Komplexe Transportnetze gezielt kontrollieren und steuern
Schnell, kostengünstig, termingerecht - die Anforderungen an Logistikdienstleister und Versender sind heute höher denn je. Um profitabel arbeiten zu können, müssen sie die Transportkette stets im Blick haben und schnell auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren. Den Weg dorthin kennt der SAP-Partner ParCon Consulting.
Mit SAP TM können Unternehmen den gesamten Prozess von der Auftragserfassung über Planung und Durchführung bis hin zur Be- und Abrechnung der Frachtkosten abbilden. Das unterstützt Logistikdienstleister und Versender gleichermaßen: "Denn damit lassen sich Lieferungen mühelos konsolidieren, Routen und Verkehrsträger optimieren und der gesamte Transportprozess effizient planen und überwachen", erklärt ParCon-Manager Maag. Er muss es wissen. Schließlich befasst sich ParCon schon geraume Zeit mit dem neuen Transportmanagementsystem und ist als SAP-Ramp-up-Partner auch am Aufbau von Prototypen, an industriespezifischen Best-Practice-Szenarien sowie an der Entwicklung und Implementierung entsprechender Rapid-Deployment-Lösungen beteiligt.
Ein Beispiel aus der Frachtausschreibung: Mit Unterstützung der ParCon-Berater hat SAP hier eine Lösung entwickelt, die sich mit wenig Aufwand implementieren lässt und den gesamten Prozess der Frachtausschreibung beschleunigt. Sie basiert auf vordefinierten Prozessen und verschafft Unternehmen zudem eine ideale Basis für den weiteren Ausbau von SAP TM - und zwar in Rekordzeit. "Wir bringen das Paket innerhalb von elf Wochen zum Festpreis ans Netz", verspricht Maag.
Damit können Logistikbetriebe im Handumdrehen enorme Einsparpotenziale umsetzen. Denn bis heute bearbeiten Disponenten Transportanfragen und Frachtaufträge größtenteils immer noch manuell. "Das geschieht per Telefon oder E-Mail und kostet dementsprechend viel Zeit und Geld", weiß der ParCon-Direktor. Dagegen versetzt die Schnellstartlösung Disponenten in die Lage, Anfragen an Spediteure und Frachtführer vollautomatisch per Knopfdruck zu verschicken - wahlweise via E-Mail, SMS, web-basiertem Portal oder EDI. Aus den eingehenden Angeboten wählt der Disponent dann den bestmöglichen Dienstleister aus und beauftragt ihn. "Natürlich kann er die Beauftragung auch direkt an den bevorzugten Spediteur schicken und den automatisierten Ausschreibungsprozess erst anstoßen, falls dieser keine Kapazitäten hat", erklärt Maag.
Vollständigen Artikel lesen
Weitere Informationen:
Hier mehr über die Frachtausschreibung von ParCon erfahren.
Die Add-ons für Maut- und Emissionsberechnung sowie Streckenoptimierung im Detail kennen lernen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
parcon
sap-transportation-management
logistik
sap-erp
easytrack
emissionsberechnung
mautberechnung
frachtausschreibung
rapid
deployment
l-sung
logistikkette
verlader
transportunternehmen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ParCon ist Komplettanbieter für SAP-Lösungen und innovativer Spezialist für SAP-Add-On Lösungen. Schon früh hat sich ParCon auf die Anwendung SAP Transportation Management spezialisiert und ist Ramp-up-Partner der SAP für die Versionen 8.0/8.1. Das Leistungsangebot umfasst neben der Anwendungsberatung, Systemintegration und Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen auch diverse SAP-Add-Ons - zum Beispiel für die mobile Datenerfassung, den Dokumentenworkflow, die Transport-, Ressourcen- oder Besuchstourenplanung.
ParCon Consulting GmbH
Hanna Hornberger
Neue Ramtelstraße 4
71229 Leonberg
h.hornberger(at)parcon-consulting.com
+49 172 723 35 25
http://www.parcon-consulting.com
Datum: 10.04.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613110
Anzahl Zeichen: 3633
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Zölzer
Stadt:
Leonberg
Telefon: +49 7152 928 33-40
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Komplexe Transportnetze gezielt kontrollieren und steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ParCon Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).