Wie Zusatzlösungen helfen, die Prozesseffizienz zu steigern
Integrierte Unternehmenslösungen führen nahezu alle Geschäftsprozesse eines Betriebs zentral zusammen. Doch was tun, wenn Funktionen erforderlich sind, dieüber den SAP-Standard hinausgehen? Oder bestimmte Abläufe besonders ausgeprägt oder beschleunigt werden sollen? Dann sind Zusatzlösungen wie die des SAP-Partners All for One Steeb gefragt.
Zum Einsatz kommen die Zusatzlösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von mittelständischen Fertigungs- und Dienstleistungsunternehmen. Das Spektrum umfasst die Konstruktion genauso wie Beschaffungs- und Fertigungsabläufe oder Liefer-, Vertriebs- und Serviceprozesse. Bekannte Produkte beispielsweise im Engineeringbereich sind die Universale MultiCAD-Integration Porta~X oder das Engineering Cockpit zur vereinfachten Stücklistenbearbeitung. Fertigungsleiter, Meister und Mitarbeiter in der Produktion können zwischen Lösungen wie dem Meistercockpit, dem Rückmeldecockpit, einer Ausschussliste oder einer BDE-Rückmeldung wählen.
Darüber hinaus gibt es Lösungen, die fachbereichsübergreifend eingesetzt werden können, zum Beispiel das Document Output Management. Mit diesem Werkzeug lässt sich die Anzahl der Mausklicks bei bestimmten Geschäftsvorgängen um bis zu 90 Prozent reduzieren, denn die Lösung sucht automatisch alle zugehörigen Dokumente zusammen - und zwar nach Regeln, die der Anwender frei definieren kann.
Das Document Output Management erleichtert außerdem das Mailen, Faxen, Drucken und die Ablage. Will ein Mitarbeiter Bestellungen oder Angebote per Mail oder Fax versenden, hängt die Lösung die dazugehörigen Dokumente automatisch an. Ein weiterer Vorteil: Das Document Output Management "zieht" die korrespondierenden E-Mail-Adressen automatisch richtig an. Auf Wunsch werden die Dokumente auch komprimiert. Da der Server ständig den Versandstatus prüft und Druckprotokolle erstellt, ist der Anwender zu jeder Zeit über den Status seines Auftrags genau im Bild.
Vollständigen Artikel lesen.
Weitere Informationen:
Interessenten können hier Details zu den Zusatzlösungen von All for One Steeb anfordern - oder direkt unter der kostenfreien Rufnummer +49 800 255 36 71 Kontakt aufnehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
All for One Steeb zählt zu den führenden SAP-Komplettdienstleistern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. Das Portfolio des SAP-Gold-Partners, der mit rund 700 Mitarbeitern über 2.000 Kunden betreut, führt von SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing und Application Management. Über das Partnernetzwerk United VARs bietet All for One Steeb zudem in 56 Ländern ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot.
All for One Steeb
Manfred Haner
Heilbronner Str. 4
74232 Abstatt
manfred.haner(at)all-for-one.com
+49 7062 673 0
http://www.all-for-one.com
Datum: 10.04.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613138
Anzahl Zeichen: 3203
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Hofstadt
Stadt:
Filderstadt
Telefon: +49 8331 49 831 521
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Zusatzlösungen helfen, die Prozesseffizienz zu steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
All for One Steeb (All for One Midmarket AG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).