Mietmarkt profitiert von drohender Wirtschaftskrise
• Privatpersonen entdecken das Vermieten als lukrative Erwerbsquelle
• Handwerker mieten Maschinen und Werkzeuge zur finanziellen und logistischen Entlastung

(firmenpresse) - Berlin, 13. Oktober 2008 - Während das Vertrauen in die Wirtschaft geschwächt und die Kauflust der Verbraucher gehemmt ist, macht sich in Deutschland verstärkt ein Trend zur Miete bemerkbar. Mehr und mehr Privatpersonen verspüren das Bedürfnis, sich gegenüber konjunkturellen Schwankungen abzusichern und die eigenen Ersparnisse gewinnbringend anzulegen. Ein privates Vermietgeschäft als zusätzliche Erwerbsquelle schafft Unabhängigkeit und macht es möglich, mit bestehenden Anschaffungen Geld zu verdienen.
„Das Verhältnis der Menschen zu ihrem Besitz hat sich in den letzten Jahren merklich verändert. Die Bereitschaft, Eigentum an andere zu vermieten, ist deutlich gestiegen“, weiß Chris Möller, Mietexperte und Gründer des ersten deutschen Mietmarktplatzes www.erento.com. In hochwertigen oder praktischen Gegenständen, die nicht ständig gebraucht werden, schlummert Kapital: Bevor das Eigentum nutzlos in der Garage oder im Keller steht, stellen Privatleute ihre Gegenstände anderen zur Verfügung und eröffnen sich durch die Vermietung eine zusätzliche Erwerbsquelle. Werkzeug, Anhänger, Bierbänke, Navigationsgeräte oder Beamer gehören zu den beliebtesten Mietartikeln auf erento und werden häufig von Privatpersonen eingestellt, die sich etwas hinzuverdienen wollen.
Außerdem bietet das Mieten im privaten wie auch im gewerblichen Bereich die Möglichkeit, Geld einzusparen. Schon länger hat das deutsche Handwerk die Miete als wirtschaftliche Alternative zum Kauf entdeckt und reduziert den logistischen und finanziellen Aufwand, indem benötigte Werkzeuge, Baumaschinen und Gartengeräte nach Bedarf gemietet werden. Die Vermietung von eigenem Equipment bietet Handwerkern und Baufirmen einen zusätzlichen Geschäftszweig und hilft, neue Kunden zu gewinnen. Privatleute greifen gern auf gemietete Gegenstände zurück, um einen vorübergehenden Bedarf zu decken.
Vom Umdenken der Menschen profitiert auch erento: Jede Woche steigt die Zahl der privaten und professionellen Vermieter um 20 Prozent. Über 8.000 registrierte Vermieter und mehr als 500.000 Mieter bringt der Marktplatz zusammen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über erento.com: erento ist mit über 1.000.000 Mietartikeln, 500.000 Mietern und 8.000 Vermietern Deutschlands größter Marktplatz für Mietartikel im Internet. Ob Fahrzeuge, eine Hüpfburg oder Gartengeräte – alles kann man preiswert und unkompliziert in den über 2.200 Kategorien mieten. Für Mieter ist die Nutzung von erento kostenlos. Vermieter erschließen sich auf einfache Weise neue Umsatzfelder. Das Angebot finanziert sich über eine monatliche Einstellgebühr sowie eine geringe Provision, die dem Vermieter bei erfolgter Vermietung berechnet wird. erento wurde 2003 gegründet und hat seinen Firmensitz in Berlin.
Medienkontakt: Nicole Elflein | presse(at)erento.com | Telefon +49.30.2576205.23
erento GmbH | Friedenstrasse 91 | 10249 Berlin
Datum: 13.10.2008 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61317
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.08
Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietmarkt profitiert von drohender Wirtschaftskrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
erento GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).