Optimale Sensorüberwachung: Hamilton Device Manager

Optimale Sensorüberwachung: Hamilton Device Manager

ID: 613170
(firmenpresse) - Bonaduz, 10. April 2012 - Damit Sensoren physikalische, chemische oder stoffliche Eigenschaften der Umgebung exakt erfassen können, müssen sie per Handgerät oder Diagnoseprogramm korrekt konfiguriert, kalibriert und getestet werden. Diese Aufgabe erleichtert der Hamilton Device Manager. Die Applikation basiert auf dem standardisierten Field Device Tool (FDT), einem herstellerübergreifenden Konzept zur Parametrierung von Feldgeräten.

Der Begriff Field Device Tool beschreibt eine Schnittstellendefinition, die es ermöglicht, Feldgeräte verschiedener Hersteller mit nur einem Programm zu überwachen. Auf diesem Konzept aufbauend hat HAMILTON den Device Manager entwickelt und öffnet sich somit einem weit verbreiteten Industriestandard zur Steuerung von Feldgeräten via PC. Der Hamilton Device Manager fungiert als Rahmenapplikation und unterstützt DTM (Device Type Manager) als Treiber.

Der Hamilton Device Manager wurde als Nachfolger des Arc Sensor Configurator entworfen und ermöglicht dem Nutzer eine vereinfachte Konfiguration, Bedienung und Instandhaltung von Sensoren. Anwender können dadurch plattformunabhängiger arbeiten, denn der Hamilton Device Manager unterstützt ModBus, HART, PROFIBUS, FOUNDATION Fieldbus, DeviceNet, Interbus und AS-Interface. Weitere Feldbusprotokolle werden folgen.

Mit der Übernahme des weit verbreiteten Standards wird die Produkteinfu?hrungszeit deutlich verkürzt. Da die eingesetzten Sensoren und Feldgeräte von nur einem Programm überwacht und gesteuert werden, minimiert sich der Arbeits- und Wartungsumfang erheblich. Darüber hinaus reduziert sich der Aufwand zur Integration von Sensoren in neue Software-Systeme.

HAMILTON auf der Achema: Halle 11.1, Stand G 51

Das Unternehmen:
HAMILTON Inc. wurde 1956 gegründet und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Die Firmengruppe beschäftigt weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter und zeigt mit 40 Niederlassungen und Vertriebsunternehmen globale Präsenz. Ihre Produktionsstätten befinden sich in Reno (HAMILTON Inc., Reno, Nevada, USA) und Bonaduz (HAMILTON Bonaduz AG, Bonaduz, Schweiz).



HAMILTON ist führend bei der Entwicklung und Produktion zukunftsweisender Produkte in den Bereichen Medizintechnik, Laborautomation, Sensoren und Liquid Handling. Präzisionsspritzen, Trennsäulen und elektrochemische Sensoren von HAMILTON sowie vollautomatisierte und intuitiv bedienbare Laborrobotik (HAMILTON Robotics Inc., Reno, USA) sind Fundament präziser Arbeit und erleichtern die Arbeitsabläufe von Laboranten und Medizinern. Der Geschäftszweig Lab&Sensors bietet ein umfangreiches Sortiment an pH-, Redox-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffsensoren an. HAMILTON MEDICAL (HAMILTON MEDICAL AG, Bonaduz, Schweiz und HAMILTON MEDICAL Inc., Reno, Nevada, USA) ist Spezialist für weitgehend selbst gesteuerte Ventilation. Seit 2007 nimmt die Unternehmensgruppe mit HAMILTON Storage Technologies (HAMILTON Storage Technologies, Hopkinton, Massachusetts, USA) in den Bereichen Biobanking und Liquid-Handling Integration eine führende Position ein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HAMILTON Inc. wurde 1956 gegründet und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Die Firmengruppe beschäftigt weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter und ist mit 40 Niederlassungen und Vertriebsunternehmen global präsent. Die Produktionsstätten befinden sich in Reno (HAMILTON Inc., Reno, Nevada, USA) und Bonaduz (HAMILTON Bonaduz AG, Bonaduz, Schweiz).

HAMILTON ist führend bei der Entwicklung und Produktion zukunftsweisender Produkte in den Bereichen Medizintechnik, Laborautomation, Sensoren und Liquid Handling. Präzisionsspritzen, Trennsäulen und elektrochemische Sensoren von HAMILTON sowie vollautomatisierte und intuitiv bedienbare Laborrobotik (HAMILTON Robotics Inc., Reno, USA) sind Fundament präziser Arbeit und erleichtern die Arbeitsabläufe von Laboranten und Medizinern. Der Geschäftszweig Lab&Sensors bietet ein umfangreiches Sortiment an pH-, Redox-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffsensoren. HAMILTON MEDICAL (HAMILTON MEDICAL AG, Bonaduz, Schweiz und HAMILTON MEDICAL Inc., Reno, Nevada, USA) ist Spezialist für weitgehend selbst gesteuerte Ventilation. Seit 2007 nimmt die Unternehmensgruppe mit HAMILTON Storage Technologies (HAMILTON Storage Technologies, Hopkinton, Massachusetts, USA) in den Bereichen Biobanking und Liquid-Handling Integration eine führende Position ein.



PresseKontakt / Agentur:

FAKTUM MARKETING | KOMMUNIKATION | PUBLIC RELATIONS
Sonja Reber
Friedrich-Ebert-Anlage 27
69117 Heidelberg
s.reber(at)faktum-kommunikation.de
06221-45 89 11
http://www.faktum-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BPI: IQWiG ignoriert Versorgungsalltag von MS-Patienten In den Sommer ohne Krampfadern mit der ELVeS Radial? Lasertherapie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.04.2012 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613170
Anzahl Zeichen: 3120

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marlies Nipius
Stadt:

Bonaduz


Telefon: +41 (0)81 660 67 41

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimale Sensorüberwachung: Hamilton Device Manager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HAMILTON Bonaduz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hamilton stellt analogen Leitfähigkeitssensor vor ...

Die Hamilton Bonaduz AG hat ihr vielfältiges Sensorangebot um den analogen Sensor Conducell UPW erweitert. Der analoge Sensor zur Messung der Leitfähigkeit ist für den Einsatz in der Biotechnologie sowie der Pharma- und Kosmetikindustrie prädesti ...

Alle Meldungen von HAMILTON Bonaduz AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z