Bildungskarte von Softways wird Datenschutzforderungen vom Bundesministerium gerecht
Landratsamt Berchtesgadener Land mit JugendCard von Softways erfolgreich.
Auch Peter Wichtel, Bundestagsabgeordneter der CDU/CSU-Fraktion für Stadt und Kreis Offenbach und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hatte Gelegenheit, sich über den Lösungsansatz der Softways GmbH zum Thema Bildungskarte zu informieren. Dabei wurde schnell deutlich, welchen Anforderungen eine Bildungskarte gerecht werden muss. Insbesondere gilt es, ihre Diskriminierungsfreiheit und die Unabhängigkeit von anderen Dienstleistungen (z.B. Banken und Sparkassen) zu gewährleisten. „Genau so ein Konzept habe ich mir für die Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets vorgestellt,“ sagt Peter Wichtel, „Mit der Karte kann man den kompletten Anwenderkreis abdecken und es ist nicht erkennbar, ob das Geld der Eltern oder vom Amt dahintersteckt.“
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hatte kürzlich nachdrücklich einen umfassenden Datenschutz bei der geplanten Bildungskarte für Kinder aus Hartz-IV-Familien gefordert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Landratsamt Berchtesgadener Land
Die Mitarbeiter der Abteilung im Amt für Kinder, Jugend und Familien engagieren sich für Vereine, Gruppen und Initiativen, mit dem Ziel Kindern, Jugendlichen und Familien alternative Freizeitangebote (z.B. JugendCamps, Familientouren, Verleihservice von Spielgeräten) und Bildungsmöglichkeiten zu unterbreiten. Das Berchtesgadener Land bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot und eine hohe Lebensqualität. Diese Vorzüge des Landkreises werden durch den innovativen Einsatz und systematischen Ausbau im Projekt „JugendCard“ ergänzt. Der Landkreis zeigt sich dadurch einmal mehr als attraktiver und interessanter Wirtschaftsstandort mit Wohnorten von hoher Lebensqualität in der unmittelbaren Nachbarschaft zu Salzburg. www.lra-bgl.de
Softways GmbH
Seit mehr als 15 Jahren ist die Softways GmbH im Bereich der Karten- und Transaktionsverarbeitung sehr erfolgreich. Zahlreiche internationale Unternehmen verarbeiten mit Systemen der Softways GmbH Millionen von Transaktionen im Wert von mehreren Milliarden Euro jährlich. Das von Softways entwickelte Kartensystem "FairPayCard" setzt auf dieses Wissen auf und vereint die zahlreichen Erfahrungen aus Kundenprojekten mit dem Einsatz modernster Technologien. Mit dem FairPayCard-System lassen sich alle Geschäftsprozesse von Bildungskarten nach dem Bildungs- und Teilhabepaket für die zielgruppenorientierte Verwaltung von Guthaben kostengünstig und effektiv abbilden. www.softways.de
Peter Wichtel
Nach seiner Nominierung zum Kandidaten für das Bundestagsmandat im Wahlkreis 185 (Offenbach) konnte Peter Wichtel dank eines engagierten Wahlkampfes mit 40,2% die meisten Erststimmen erringen und in den Deutschen Bundestag einziehen. Hier vertritt er als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie als stellvertretendes Mitglied im Sportausschuss die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Kreis Offenbach. www.peterwichtel.de
Landratsamt Berchtesgadener Land
Klemens Mayer
Salzburger Straße 64
83435 Bad Reichenhall
klemens.mayer(at)lra-bgl.de
FON: 0 8651 773 310
FAX: 0 8651 773 9310
Softways GmbH
Dirk Ortmann
Birkenwaldstr. 38
63179 Obertshausen
dirk.ortmann(at)softways.de
FON: 0 6104 6694 0
FAX: 0 6104 6694 24
Abgeordnetenbüro Peter Wichtel
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
peter.wichtel(at)bundestag.de
FON: 030 227 - 7 70 41
FAX: 030 / 227 - 7 62 41
FUCHSKONZEPT e.K.
public relations
Cornelia Zwirnmann
Kastanienallee 10
12587 Berlin
kontakt(at)fuchskonzept.com
FON: 030 65261148
FAX: 030 65261149
Datum: 10.04.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613174
Anzahl Zeichen: 3276
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Ortmann
Stadt:
Obertshausen
Telefon: 0 6104 6694 0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.04.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungskarte von Softways wird Datenschutzforderungen vom Bundesministerium gerecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Softways GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).