Absatz von Monitoren steigt um 2,2 Prozent

Absatz von Monitoren steigt um 2,2 Prozent

ID: 613197
(PresseBox) - .
- Externe Monitore können Augen schonen und Rückenschäden vorbeugen
- Ein Viertel der Bundesbürger sitzt täglich mehr als 5 Stunden am PC
- Trends: Große Touchscreens und Bildschirme mit LED-Beleuchtung
Die Zahl der verkauften Monitore wird in diesem Jahr die Marke von 6 Millionen überschreiten. Der Absatz steigt in Deutschland voraussichtlich um 2,2 Prozent auf 6,1 Millionen Geräte. Das gab der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Zahlen des Marktforschungsprojekts EITO bekannt. Die Verkaufszahlen waren in den Jahren zuvor rückläufig, vor allem aufgrund des Booms mobiler PCs mit integriertem Bildschirm. "Viele Unternehmen und Verbraucher tauschen derzeit ihre Flachbild-Monitore aus. Dabei profitieren sie von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem kaufen immer mehr Laptop-Nutzer einen externen Monitor für die Arbeit am Schreibtisch", sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Zwischen 2010 und 2012 ist der Durchschnittspreis von Monitoren um 18 Prozent gesunken, von 181 auf 150 Euro. Das Marktvolumen ging 2011 um 16 Prozent zurück. 2012 werden die Umsätze voraussichtlich stabil bleiben. Hochwertige Monitore gibt es mittlerweile schon ab 80 Euro. Ein 22-Zoll-Display mit guter Bildqualität ist ab ca. 100 Euro zu haben, Halterungen für Monitore ab 20 Euro. Der neuste Trend sind Touchscreen-Monitore, die ab ca. 230 Euro erhältlich sind. Besonders stromsparende LED-Monitore gibt es ab 130 Euro.
Immer mehr Laptop-Nutzer kaufen einen externen Monitor und schließen beide Geräte über eine so genannte Docking-Station an, die es ab 30 Euro gibt. Ein externer Monitor ist insbesondere bei längerem Arbeiten am Computer sinnvoll. Denn mobile Rechner haben kleinere Displays. Zudem sind bei ihnen Tastatur, Bildschirm und Maus fest miteinander verbunden. Das schränkt die Arbeitshaltung ein. Außerdem befindet sich der integrierte Bildschirm unter ergonomischen Gesichtspunkten meist zu tief, wenn er auf einen Schreibtisch gestellt wird. Dann sitzt man nicht gerade, sondern krümmt den Rücken. "Die Investition in einen externen Monitor für Vielnutzer lohnt sich schon aus gesundheitlichen Gründen", sagt Rohleder. Ein großer Monitor mit passender Auflösung und entspiegelter Oberfläche schont außerdem die Augen. Rohleder: "Beim stationären Einsatz von Notebooks sollte möglichst ein externer Monitor angeschlossen werden."


Laut einer BITKOM-Erhebung sitzt fast ein Viertel (23 Prozent) aller Bundesbürger täglich fünf Stunden oder länger vor dem Computer. Besonders hoch ist die Nutzungsintensität bei jungen Erwachsenen und Erwerbstätigen. Von den 18- bis 29-Jährigen verbringt mehr als jeder Dritte (37 Prozent) jeden Tag fünf Stunden oder länger am PC. Unter den Erwerbstätigen arbeiten 36 Prozent der Befragten mindestens fünf Stunden täglich am Rechner.
Hinweis zur Datenquelle: Das European Information Technology Observatory (www.eito.com) liefert aktuelle Daten zu den weltweiten Märkten der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. EITO ist ein Projekt der Bitkom Research GmbH. Das EITO arbeitet mit den Marktforschungsinstituten IDC, IDATE und GfK zusammen.

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirkungen des schweizerischen Bankgeheimnisses im Ausland - und die Zukunft bilateraler Steuerabkommen / Studie Manfred Gärtner, VWL-Professor Universität St. Gallen Analysten vergeben Top Ratings für neue PROJECT REALE WERTE Fonds 11 und 12
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2012 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613197
Anzahl Zeichen: 3931

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Absatz von Monitoren steigt um 2,2 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z