Betten und der Kampf gegen Milben im Winter 2008/2009
Wenn wir nachts im Bett liegen, dann vermeiden wir es in der Regel daran zu denken, mit wie vielen Lebewesen wir uns gemeinsam das Bett teilen. Am häufigsten ist die Hausstaubmilbe anzutreffen. Im Durchschnitt können über 1,5 Millionen dieser kleinen Tiere in einer Matratze vorkommen und bei besonders unhygienischen Betten kann diese Zahl noch einmal um ein Vielfaches höher liegen.
Milben fühlen sich in einem feuchtwarmen Klima am wohlsten und vermehren sich dort besonders rasant. Aus diesem Grund sollte man einige Regeln im Umgang mit dem Bett und der Matratze beachten. Milben vermehren sich besonders im Sommer sehr gut, weil gerade dann eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit herrscht und die Temperaturen in der Matratze sehr hoch sind. Außerdem ist die Feuchtigkeitsabgabe von uns Menschen zu dieser Zeit ebenfalls besonders hoch. Die Gefahr einer Reizung ist jedoch im Herbst und Winter am höchsten, weil dann die Luftfeuchtigkeit stark abfällt. Die Milben sterben nun zwar zu einem großen Teil ab, aber ihre Ausscheidungen trocknen aus und zerfallen zu Staub. Wenn man nun gegen diesen Gegner vorgehen möchte, sollte man zum Beispiel jeden Tag lüften und den Raum in einem sehr trockenen Zustand halten. Je geringer die Luftfeuchtigkeit ist, desto besser ist es für die Matratzen. Zudem sollte man die verschiedenen Bettwaren in regelmäßigen Abständen über 60° waschen. Auf diese Weise werden dann alle verbliebenen Schädlinge abgetötet. Man sollte auch die Matratze spätestens alle acht Jahre ersetzen und sich im Schnitt alle zwei Jahre ein neues Kissen kaufen. Auf diese Weise werden die ansässigen Milben schnell und effizient reduziert. Es gibt auch spezielle Staubsaugerbeutel, mit denen man gegen diese kleinen Schädlinge vorgehen kann und die die Tiere an der Oberfläche sehr effizient entfernen können. Man sollte auf Staubfänger wie Kuscheltiere oder Extrakissen im Bett verzichten, denn hier können sich Milben sehr einfach einnisten. Wenn die Kinder jedoch nicht auf ihr Spielzeug im Bett verzichten möchten, dann hilft meist schon ein einfaches Einfrieren des Kuscheltiers, um die Milben abzutöten.
Wir sind gegen Milben nicht machtlos und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten diesen Kampf anzugehen. Neben diesen ganzen Tipps kann man auch noch auf eine spezielle Matratze zurückgreifen, die das Klima und die Hygiene einer Matratze aktiv unterstützt und so bei diesem Kampf helfen kann. Vor allem für Allergiker ist die Auswahl einer solchen Matratze wichtig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
A&S Betten ist ein Filialbetrieb der Firma "Betten Anthon Berlin Traumhaft Schlafen GmbH" mit Firmensitz in Berlin und verkauft seit Jahren erfolgreich Betten für einen gesunden Schlaf zu attraktiven Konditionen über die Internetpräsentation betten-preiswert.de.
A&S Betten
Hauptstrasse 146
10827 Berlin
Tel.: +49 (0)30 340 952 21
Fax: +49 (0)30 787 185 93
eMail: mail(at)betten-anthon.de
A&S Betten
Hauptstrasse 146
10827 Berlin
Tel.: +49 (0)30 340 952 21
Fax: +49 (0)30 787 185 93
eMail: mail(at)betten-anthon.de
Datum: 13.10.2008 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61328
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Neumann
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 340 952 21
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betten und der Kampf gegen Milben im Winter 2008/2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
A&S Betten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).