Andy Büch in den Vorstand der PASCon AG berufen
Der frühere Leiter der Entwicklung bei der SOPLEX Consult GmbH ist in den Vorstand der Berliner PASCon AG berufen worden
Erfahrene Führungspersönlichkeit ist ab sofort in der Vorstandsriege des Anbieters von SAP-Zusatzsoftware tätig
Der rasante Wachstumskurs der SOPLEX-Gruppe wird jetzt auch durch Zuwachs auf Management-Ebene bei der PASCon AG untermauert. Andy Büch arbeitet seit 2006 für die SOPLEX-Gruppe und zeichnet für die Entwicklung einer Vielzahl von SAP-Softwareprodukten verantwortlich. Diese langjährige Erfahrung und das Branchen-Know-how bringt er ab sofort bei der PASCon AG ein.
?Andy Büch ist nicht nur durch seine jahrelange Management-Tätigkeit, sondern auch durch seine Expertise in der SAP-Softwareentwicklung prädestiniert für die Position des CEO im Hause PASCon?, erklärt der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Donko. ?Ich bin fest davon überzeugt, dass Andy Büch einen wesentlichen Beitrag leisten wird, die übergeordnete Zielsetzung zu realisieren, das Geschäftsfeld der PASCon auszuweiten und neue Services zu etablieren.?
PASCon AG ? das ist Programming, Applications, Services & Consulting im SAP-Umfeld
Mit der Berufung von Andy Büch zum Vorstand geht auch eine Neuorientierung der Gesellschaft einher. Die PASCon AG erweitert ihren SAP-Entwicklungsschwerpunkt hin zu einem breit aufgestellten Dienstleister im SAP-Umfeld. Im Zuge der Ausweitung werden Dienstleistungen im Bereich der Übersetzungen sowie der Formularentwicklung und des Cloud Computings weitere wichtige Schwerpunkte sein.
Weitere Informationen zu den Softwarelösungen der PASCon AG sind im Internet unter http://www.pascon-ag.de/produkte .
Kontakt:
Marcel Kresin
iWare GmbH
Am Borsigturm 12
13507 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 40 20 59 - 59
Fax: +49 (0)30 / 40 20 59 - 18
E-Mail: kresin@iware-deutschland.de
Web: www.iware-deutschland.de
Das Angebotsportfolio umfasst die Entwicklung von Unternehmenssoftware für SAP, die speziell auf die Anforderungen der Unternehmen ausgerichtet ist, sowie umfassende Dienstleistungen zur Einführung und Betreuung der Anwendungen. Darüber hinaus ist die PASCon AG der SAP-Entwicklungspartner für führende internationale Wirtschaftsauskunfteien und Kreditversicherer. Zusätzlich bietet die PASCon AG weitere Produkte und Services im SAP-Umfeld, wie Übersetzungs-dienstleistungen, SAP-Formularentwicklung bis zu Cloud Computing-Lösungen an. Die Entwicklungen der PASCon AG laufen bei Unternehmen aus mehr als 40 Branchen und in über 30 Ländern weltweit. Die PASCon AG ist Teil der SOPLEX-Gruppe, einem der führenden Anbieter von SAP-Softwarelösungen, insbesondere für das Kredit-, Forderungs- und Lieferantenmanagement. PASCon ? Software made in Germany (www.pascon-ag.de).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Angebotsportfolio umfasst die Entwicklung von Unternehmenssoftware für SAP, die speziell auf die Anforderungen der Unternehmen ausgerichtet ist, sowie umfassende Dienstleistungen zur Einführung und Betreuung der Anwendungen. Darüber hinaus ist die PASCon AG der SAP-Entwicklungspartner für führende internationale Wirtschaftsauskunfteien und Kreditversicherer. Zusätzlich bietet die PASCon AG weitere Produkte und Services im SAP-Umfeld, wie Übersetzungs-dienstleistungen, SAP-Formularentwicklung bis zu Cloud Computing-Lösungen an. Die Entwicklungen der PASCon AG laufen bei Unternehmen aus mehr als 40 Branchen und in über 30 Ländern weltweit. Die PASCon AG ist Teil der SOPLEX-Gruppe, einem der führenden Anbieter von SAP-Softwarelösungen, insbesondere für das Kredit-, Forderungs- und Lieferantenmanagement. PASCon ? Software made in Germany (www.pascon-ag.de).
Datum: 10.04.2012 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613287
Anzahl Zeichen: 3321
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Andy Büch in den Vorstand der PASCon AG berufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOPLEX CONSULT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).