Scoping-Termin für ein innovatives Gaskraftwerk

Scoping-Termin für ein innovatives Gaskraftwerk

ID: 613305

Vattenfall stellt Untersuchungsumfang für Kraftwerk in Stellingen vor




(PresseBox) - Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) hat am Donnerstag einen Scoping-Termin für ein neues Gas- und Dampfturbinenkraftwerk am Standort Stellingen durchgeführt. Im Rahmen des Scopings (aus dem Englischen scope = Rahmen, Umfang oder to scope = gründlich betrachten) erfolgt eine Anhörung der zu beteiligenden Fachbehörden sowie relevanter Dritter wie anerkannte Naturschutzverbänden zum Vorhaben und zum Untersuchungsrahmen für die Umweltverträglichkeitsprüfung.
Vattenfall hat im Rahmen des Scopings den Fachbehörden und den Naturschutzverbänden die Kraftwerkspläne vorgestellt. Demnach soll ein modernes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk mit bis zu 400 Megawatt thermischer Leistung das Steinkohleheizkraftwerk Wedel aus den 60er Jahren ersetzen. Bestandteil des neu zu errichtenden Heizkraftwerks ist ebenfalls ein innovatives Speichersystem, bei dem Windstromüberschüsse flexibel in Wärme gespeichert werden sollen. Das Gaskraftwerk soll modernste Kraft-Wärme-Kopplung nutzen und nach aktuellen Planungen zur Heizperiode 2016/2017 in Betrieb gehen.
Der Scoping-Termin ist der erste Schritt zur Umweltverträglichkeitsprüfung für das neue Kraftwerk. Vattenfall prüft sowohl den Standort Wedel als auch den Standort Stellingen in Hamburg. Nach Festlegung des Untersuchungsrahmens durch die BSU wird Vattenfall als nächsten Schritt die Umweltverträglichkeitsuntersuchung durchführen und zur Prüfung durch die Behörde einreichen.
Mit den Planungen für das neue Innovationskraftwerk beginnt Vattenfall mit der Umsetzung eines zentralen Bestandteils aus dem Energiekonzept mit der Stadt Hamburg. Darin hat sich Vattenfall gegenüber der Stadt Hamburg verpflichtet, in den kommenden sechs Jahren rund 1,5 Milliarden Euro in die Energieinfrastruktur in der Metropolregion zu investieren. Schwerpunkte bilden neue Speichertechnologien und der Umbau zu intelligenten Netzen. Mit der Partnerschaft setzen Hamburg und Vattenfall ein Signal für die Weiterentwicklung der deutschen Energiewirtschaft in Zeiten der Energiewende.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV NORD auf der EWEA 2012: Neue Standorte für Windenergie-Anlagen durch präzisere Risikobeurteilung Kyocera, IHI und Mizuho Corporate Bank planen 70 MWp-Solaranlage in Japan
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2012 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613305
Anzahl Zeichen: 2161

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scoping-Termin für ein innovatives Gaskraftwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meilenwerk im Kraftwerk Bille wird Wirklichkeit ...

Mit der jetzt erfolgten notariellen Beurkundung übergibt Vattenfall das Gelände des ehemaligen Kraftwerksstandorts Bille in die Hände der ABR German Real Estate AG. In den kommenden zwei bis drei Jahren wird die Meilenwerk AG in einem Joint Ventu ...

Vattenfall investiert in Fernwärme ...

Vattenfall hat bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt die Errichtung von drei Spitzenlastkesseln am Standort Haferweg beantragt. Die drei Kessel mit je 55 Megawatt Leistung werden mit Gas befeuert und sollen vor allem im Winter die Fernwà ...

Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z