Ein Riesenerfolg: Merkels Zukunftsdialog im Web / MATERNA, Aperto und Babiel ziehen positive Bilanz
ID: 613312
Millionen Besucher haben www.dialog-ueber-deutschland.de in nur zwei
Monaten aufgesucht. Rund 10.000 Vorschläge und etwa 66.000 Kommentare
gingen ein. Das Bundespresseamt und die Partner MATERNA, Aperto und
Babiel ziehen positive Bilanz: Experiment geglückt!
Mit dem Zukunftsdialog haben die Bundeskanzlerin und das
Bundespresseamt eine neue Art der Beteiligung und des Zuhörens
initiiert. Ihr Ziel: offen Dialoge über die Zukunft unseres Landes
führen. Im Kern sollen drei Fragen beantwortet werden: Wie wollen wir
zusammenleben? Wovon wollen wir leben? Wie wollen wir lernen? Erste
Anlaufstelle für alle Bürger, die sich an diesem Dialog beteiligen
möchten, ist www.dialog-ueber-deutschland.de. Die Partner des
Bundespresseamts MATERNA, Aperto und Babiel haben die Dialogplattform
umgesetzt. Auf ihr können Bürger seit 1. Februar und noch bis 15.
April Handlungsvorschläge einreichen, diese bewerten, kommentieren
und diskutieren.
Der Erfolg ist überwältigend: Mehr als 1,2 Millionen Besucher
haben die Dialog-Plattform bisher aufgesucht. Rund 10.000 Vorschläge
und etwa 66.000 Kommentare zur Finanztransaktionssteuer, GEZ,
Zuwanderung uvm. sind eingeflossen. Regierungssprecher Steffen
Seibert sieht damit ein besonderes Experiment geglückt: Es sei eine
"Forderung unserer Zeit, neue Formen der politischen Beteiligung zu
finden", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert im dpa-Interview
(http://bit.ly/HmT85p). Der Bürgerdialog biete Gelegenheit, das
Wissen vieler Bürger für Zukunftsfragen zu nutzen.
www.dialog-ueber-deutschland.de ist für alle Bürger leicht
zugänglich, sehr verständlich gestaltet und technisch performant. Die
wichtigsten Informationen stehen in klarer Sprache und gut
strukturiert auf der Startseite. Bürger können sich sehr schnell und
ohne Umwege beteiligen. Die direkte Ansprache durch die
Bundeskanzlerin wirkt dabei motivierend. Das bislang schon große
Medienecho zum Zukunftsdialog lenkte zudem viel Aufmerksamkeit auf
die Plattform. Das geplante Zusammenspiel dieser Faktoren führte zu
der einmalig hohen Beteiligung und breiten Akzeptanz in der
Bevölkerung, so die Projektpartner MATERNA, Aperto und Babiel.
Pressekontakt:
MATERNA GmbH
Christine Siepe
Tel. +49 231 5599-168
E-Mail: Christine.Siepe@Materna.de
http://www.materna.de/presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2012 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613312
Anzahl Zeichen: 2646
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Kommune
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Riesenerfolg: Merkels Zukunftsdialog im Web / MATERNA, Aperto und Babiel ziehen positive Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MATERNA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).