Berliner Ensemble - Pritsche und heckmontierter Lkw Kran
Seit bald 25 Jahren ist Uwe Zielinski mit K&F Fahrzeugbau für Kunden in und um Berlin tätig. Mangelwirtschaft und Improvisation sind ihm noch gut aus der DDR-Zeit, wo er seine Selbständigkeit startete, in Erinnerung. Bei Lkw-Kranen sieht er in Fassi den besten Partner. K&F baut ebenfalls Absetz- und Abrollkipper verschiedener Hersteller auf. Da bestimmt der Kunde was es sein soll. Servicearbeiten, Reparaturen und Instand-setzungen auch bei Baumaschinenhydraulik runden seine Unternehmens-leistung ab.

(firmenpresse) - Seit bald 25 Jahren ist Uwe Zielinski mit K&F Fahrzeugbau für Kunden in und um Berlin tätig. Mangelwirtschaft und Improvisation sind ihm noch gut aus der DDR-Zeit, wo er seine Selbständigkeit startete, in Erinnerung. Bei Lkw-Kranen sieht er in Fassi den besten Partner. K&F baut ebenfalls Absetz- und Abrollkipper verschiedener Hersteller auf. Da bestimmt der Kunde was es sein soll. Servicearbeiten, Reparaturen und Instand-setzungen auch bei Baumaschinenhydraulik runden seine Unternehmens-leistung ab.
"Im Bau regiert in Berlin der heckmontierte Ladekran. Bei den vielen, oft kleineren Tief- und Kanalbaustellen ist dieses Konzept unschlagbar. Ausgerüstet mit 2-Schalengreifer ist ein Bagger unnötig, wenn beispielsweise Hausanschlüsse gemacht werden sollen, " erzählt Zielinski.
Die 2Seiten-Kipperpritsche baut K&F auch gleich mit auf. Der Kunde holt dann ein komplett einsatzfertiges Fahrzeug ab.
Sonderlösungen wo die Pritsche einschließlich Kran komplett wechselbar ausgeführt ist, baut mit K&F Fahrzeugbau auch. Mit diesem Konzept begegnet die ebenfalls in Berlin ansässige Firma KM LKW Transporte Auftragsschwankungen in seinem Dienstleistungsbereich Baustofftransporte. Der Fassi-Kran einschließlich seiner Abstützungen sowie die Pritsche sind auf einem stabilen Hilfsrahmen montiert. Die mechanische Verbindung zum Lkw stellen die 4 Wechselbrücken-Aufnahmepunkte her. Nach dem Anschluss von Hydraulik und Elektrik über Schnellkupplungen ist das Fahrzeug einsatzbereit. Es geht aber noch mehr. Der Wechselaufbau ist so konzipiert, dass der Lkw den Aufbau von beiden Seiten her aufnehmen kann, so dass sich der Kran je nach Bedarf entweder hinter dem Fahrerhaus oder heckseitig am Motorfahrzeug befindet. Letzteres ist vorteilhaft, wenn ein Anhängerbetrieb vorgesehen ist. Ohne Kran-/Pritschenaufbau können die Lkw wie normale Wechselbrückenfahrzeuge eingesetzt werden.
** Ende Pressetext **
? Fassi_03_1_12_Berlin_de.doc
Text und Fotos digital verfügbar:
www.pr-download.com/fassi19.zip (link im Browser eingeben)
Copyright Text und Fotos Fassi Ladekrane GmbH - Deutschland
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ladekran
lkwkran
kran
baustoffkran
baustofflogistik
logistik
lkw
nutzfahrzeug
wechselpritsche
wechselkoffer
wechselaufbau
fassi
berlin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fassi Ladekrane GmbH ist das deutsche Tochterunternehmen von FASSI GRU S.p.A Italien. LKW-Krane, Krane, Nutzfahrzeugkran
PREWE
Michael Endulat
Goldberger Str 12
27580 Bremerhaven
Michael.Endulat(at)prewe.com
0471 4817444
http://www.prewe.com
Datum: 11.04.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613755
Anzahl Zeichen: 2661
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Feldmann
Stadt:
Gründau Rothenbergen
Telefon: 06051 9121 0
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 6077 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Ensemble - Pritsche und heckmontierter Lkw Kran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FASSI Ladekrane GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).