stern-Umfrage: Gespaltene Meinungüber Haftbefehle gegen Steuerfahnder
ID: 613760
drei deutsche Steuerfahnder ausgestellt wurden, gehen die Meinungen
der Bundesbürger auseinander. In einer Umfrage für das Hamburger
Magazin stern vertraten 46 Prozent der Befragten die Auffassung, die
Haftbefehle seien gerechtfertigt. Besonders hoch ist der Anteil mit
71 Prozent bei den Anhängern der FDP, aber auch 60 Prozent der
Piraten-Wähler teilen diese Ansicht. 48 Prozent der Bürger halten die
Schweizer Haftbefehle für nicht gerechtfertigt. Das finden
mehrheitlich die Anhänger der Union (53 Prozent), der SPD (57
Prozent), der Grünen (56 Prozent) und der Linken (61 Prozent).
Ende März war bekannt geworden, dass die Schweizer Behörden wegen
des Ankaufs einer CD mit Daten von Steuersündern Haftbefehle gegen
Finanzbeamte aus Nordrhein-Westfalen erlassen haben. Den drei
Fahndern wird "nachrichtliche Wirtschaftsspionage" und Verstoß gegen
das Bankgeheimnis vorgeworfen. Finanzminister Wolfgang Schäuble
dagegen bescheinigte den drei Steuerfahndern ein einwandfreies und
pflichtgemäßes Handeln.
Datenbasis: 1002 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 3. und
4. April 2012, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
Institut: Forsa. Auftraggeber: stern. Die Vorabmeldung ist nur mit
der Quellenangabe stern frei.
Pressekontakt:
Gruner+Jahr, stern
stern-Redakteur Matthias Weber
Telefon: 040-3703-4409
weber.matthias@stern.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613760
Anzahl Zeichen: 1617
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-Umfrage: Gespaltene Meinungüber Haftbefehle gegen Steuerfahnder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).