GWS: Rekordverdächtig

GWS: Rekordverdächtig

ID: 613845

Sechstes Jahr in Folge Umsatzsteigerung



(PresseBox) - Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH bleibt weiter auf der Erfolgsspur. Mit 38,1 Millionen Euro stieg 2011 der Gruppen-Umsatz des IT-Spezialisten für den Handel um weitere rund neun Prozent an. Die GWS-Gruppe erzielte damit den sechsten Rekordumsatz in Folge. Und auch beim Ergebnis ist man bei der Tochter des Bankendienstleisters GAD überaus zufrieden: Ähnlich wie beim Umsatz konnte ein Rekordergebnis erzielt werden. Folge der guten wirtschaftlichen Entwicklung: Die GWS sucht weiterhin qualifizierte Mitarbeiter für den Bereich Projektmanagement und Consulting.
Geschäftsführer Helmut Benefader sieht in den sehr guten Geschäftszahlen eine deutliche Bestätigung der Geschäftspolitik, denn das Wachstum des Unternehmens liege fast drei Mal so hoch wie bei vergleichbaren Unternehmen. Grundlage für diese Bewertung sind laut dem Geschäftsführer die Zahlen des Branchenverbandes BITKOM, der für das relevante Geschäftsfeld der Informationstechnik 2011 eine durchschnittliche Zunahme von 3,2% ermittelte.
Überaus erfreulich sei auch, dass inzwischen rund ein Drittel des Gesamtumsatzes in der Kundenberatung erzielt werde und die Zahl der betreuten Unternehmen 2011 um weitere 48 mit insgesamt 2.235 gleichzeitig arbeitenden Anwendern anstieg. Die Neukunden eingerechnet, beläuft sich die Zahl der gesamt in Deutschland betreuten Unternehmen auf mehr als 1200.
Wichtiges Produkt und gleichzeitig Erfolgsfaktor ist hierbei das auf Basis von Microsoft DynamicsTM NAV entwickelte ERP-System gevis, das in verschiedenen Zielbranchen vertrieben wird. Kernzielmärkte sind insbesondere der Technische Handel, der Sanitärgroßhandel, der Baustoffhandel sowie Raiffeisenwarengenos-senschaften und der Lebensmittel-Großhandel. Bezogen auf das Jahresende 2011 nutzen inzwischen rund 17.000 Anwender gevis bei ihrer täglichen Arbeit.
Sehr positiv ist laut Benefader, dass die Kunden vermehrt gevis über den Erwerb von Zusatzmodulen wie beispielsweise dem Dokumentenmanagement oder ins-besondere auch modernen e-Commerce-Lösungen gezielt zu einem ganzheitlichen System ausbauen.


Mit Ehrgeiz voran
Im Hinblick auf die großen Potenziale im Markt und die eigene Stärke sieht sich die GWS für die Zukunft gut gerüstet. Die heutige Marktposition soll 2012 konsequent weiter ausgebaut werden. So hat das Unternehmen 2012 schon jetzt 20 neue Entwickler und Projektmanager eingestellt und sucht weiterhin qualifizierte Mitarbeiter für den Bereich Programmierung, Projektmanagement und Kunden-Beratung.
Benefader: ?Die wirtschaftliche Basis gibt uns auch die Kraft, alle Entwicklungen und Updates komplett mit Eigenmitteln voran zu treiben. Vorauszahlungen auf noch zu erstellende Anwendungen und Programmierungen, wie sie im Markt zum Teil ge-fordert werden, gibt es bei uns auf keinen Fall!?
Exzellentes Rating
Aufgrund der aktuellen, aber auch vergangenen guten Zahlen hat die GWS zum Jahresausklang von Instituten Top-Noten in den Bereichen Rating und Kreditwür-digkeit erhalten. Demnach gehört die GWS gemäß der komplexen Analyse von Hoppenstedt sogar zu den 3,3 Prozent der am besten bewerteten Unternehmen in Deutschland! Die Ratingaussage beruht auf einer Vielzahl ausgewerteter In-formationen, in der nicht nur alle wichtigen demografischen und finanziellen Un-ternehmensdaten einfließen, sondern auch über 650 Millionen Daten zum Zah-lungsverhalten aller Unternehmen.

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg und Leonberg. Als Microsoft GOLD CERTIFIED Partner hat die GWS sich auf innovative Warenwirtschaftssysteme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 18.000 Anwender setzen Produkte der GWS ein. Sie gehören zu verbundorientierten Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Standardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2011 belief sich der Gruppenumsatz auf 38,1 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts- Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (GAD eG Münster 54,9 %, FIDUCIA IT Karlsruhe 10 %, GWS Förder-eG 25,1 % als Kundenbeteilung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg und Leonberg. Als Microsoft GOLD CERTIFIED Partner hat die GWS sich auf innovative Warenwirtschaftssysteme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 18.000 Anwender setzen Produkte der GWS ein. Sie gehören zu verbundorientierten Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Standardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2011 belief sich der Gruppenumsatz auf 38,1 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts- Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (GAD eG Münster 54,9 %, FIDUCIA IT Karlsruhe 10 %, GWS Förder-eG 25,1 % als Kundenbeteilung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.



drucken  als PDF  an Freund senden  EFI startet Cloud-basierten Fiery Dashboard Dienst Innovationspreis der
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2012 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613845
Anzahl Zeichen: 4872

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GWS: Rekordverdächtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GWS und Nextpim bündeln Kräfte ...

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH und die nextPIM GmbH haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, Kunden eine durchgängige, integrierte Systemlandschaft zu bieten: Die Kombination von ERP-, Shop- und PIM-Lös ...

GWS und Nextpim bündeln Kräfte ...

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH und die nextPIM GmbH haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, Kunden eine durchgängige, integrierte Systemlandschaft zu bieten: Die Kombination von ERP-, Shop- und PIM-Lös ...

Alle Meldungen von GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z