Breite gesellschaftliche Akzeptanz von Werbung

Breite gesellschaftliche Akzeptanz von Werbung

ID: 613947

Sieben von zehn Deutschen halten Werbung für nötig / 61 Prozent wollen auf Werbung nicht verzichten




(PresseBox) - "Werbung muss sein, weil sonst die Wirtschaft nicht funktioniert." Diesen Standpunkt teilen 70 Prozent der Bundesbürger, ergibt eine neue repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM. Darin erklären 61 Prozent der Deutschen auch, sie wollten auf Werbung nicht verzichten. "Werbung wird oft kontrovers diskutiert, trifft aber auf eine grundsätzliche Zustimmung in großen Teilen der Bevölkerung", sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf.
Insgesamt 38 Prozent der Deutschen haben schon einmal dem Empfang von Werbung widersprochen. Am häufigsten geschieht das mit einem Schild am Briefkasten - jeder fünfte Deutsche (21 Prozent) lehnt so postalische Werbung ab. 19 Prozent nutzen eine so genannte Robinsonliste. Dort können sich Verbraucher eintragen, die keine Werbung wünschen, und die teilnehmenden Unternehmen berücksichtigen dies. Robinsonlisten gibt es für Telefon-, Brief-, E-Mail- und Faxwerbung. Die Listen werden von verschiedenen Organisationen betrieben. BITKOM etwa ist Initiator der Robinsonliste für Faxwerbung. Der Name "Robinsonliste" ist im Anklang an die Romanfigur Robinson Crusoe gewählt, der jahrelang auf einer einsamen Insel ohne Verbindung zur Außenwelt lebte. Über diese Möglichkeiten hinaus haben 12 Prozent der Verbraucher bei einzelnen Unternehmen dem Empfang von Werbung individuell widersprochen.
Jüngere Menschen widersprechen dem Empfang von Werbung tendenziell häufiger als Ältere. Die meisten Werbe-Verweigerer gibt es mit 46 Prozent in der Gruppe der 30- bis 49-Jährigen, die wenigsten mit 25 Prozent bei den Senioren ab 65 Jahren.
Zur Methodik: Basis der Angaben ist eine repräsentative Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Aris für den BITKOM im März 2012. Es wurden mehr als 1.000 Einwohner ab 14 Jahren in Deutschland befragt.

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Infoniqa beschließt Partnerschaft mit enobis UCC-Trendstudie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2012 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613947
Anzahl Zeichen: 2437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Breite gesellschaftliche Akzeptanz von Werbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z