Bereitsüber 40 Projekte für Freiwilligentag der Metro-polregion Rhein-Neckar gemeldet

Bereitsüber 40 Projekte für Freiwilligentag der Metro-polregion Rhein-Neckar gemeldet

ID: 614036

Weiterhin gemeinnützige Projekte gesucht / Hornbach-Gutscheine im Gesamtwert von 20.000 Euro / Info-Termine in Heppenheim, Neustadt und Mosbach




(PresseBox) - Die Vorbereitungen für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) sind in vollem Gang: Fünf Wochen nach dem Startschuss für die Aktion haben Kommunen und Vereine aus der Region bereits über 40 Projekte in die Datenbank unter www.wir-schaffen-was.de eingetragen. Diese und viele weitere Aktionen sollen am 15. September 2012 mit der Unterstützung von freiwilligen Helfern umgesetzt werden. Kindergärten, Schulen, Vereine, Organisationen und andere Einrichtungen aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz sind daher weiterhin dazu aufgerufen, sich am Freiwilligentag zu beteiligen. Gesucht werden gemeinnützige Projekte in den Kategorien Umwelt und Tierschutz, Handwerk, Kultur, Sport, Feste und Ausflüge sowie Sonstiges.
Besonders fleißig waren die Verantwortlichen bislang in Ludwigshafen: Dort stehen schon 25 Vorhaben zur Auswahl - von der Mal-Aktion im Jugendzentrum Pfingstweide bis zum Anlegen eines Barfußpfades im Seniorendomizil Haus Christopherus. Weitere Projekte werden derzeit in Birkenhördt, Lampertheim, Landau, Mannheim, Minfeld, Neckargemünd und Neustadt angeboten.
Hornbach stellt Einkaufsgutscheine zur Verfügung
Damit beim Freiwilligentag an möglichst vielen Orten Bleibendes geschaffen werden kann, stellt die Hornbach-Baumarkt-AG 150 Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 20.000 Euro zur Verfügung. Unter Einrichtungen, die bis 31. Juli 2012 ein handwerkliches Projekt auf der Internetseite www.wir-schaffen-was.de für den Freiwilligentag anmelden, verlost die MRN GmbH 100 Gutscheine à 100 Euro und 50 Gutscheine à 200 Euro. "Beim Freiwilligentag können Menschen miteinander und füreinander Gutes tun. Als Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar möchten wir dazu beitragen, dass die Herzenswünsche der Projektverantwortlichen in Erfüllung gehen", betont Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender Hornbach-Holding-AG und Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V.
Info-Veranstaltungen für Kommunen


Über die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten für Städte und Gemeinden aus der Region beim Freiwilligentag 2012 informieren in den kommenden Wochen drei Veranstaltungen in Heppenheim, Neustadt/Weinstraße und Mosbach. Das Projektteam erläutert dabei u.a. die Funktionsweise der Anmeldeplattform unter www.wir-schaffen-was.de. Teilnehmer des Freiwilligentages 2010 berichten zudem über ihre Erfahrungen bei der Organisation und Durchführung der Projekte vor Ort. Die Veranstaltungen finden statt am
- 24. April um 15 Uhr in Heppenheim (Landratsamt Kreis Bergstraße, Graben 15, 3. OG, 64646 Heppenheim)
- 26. April um 10 Uhr in Neustadt/Weinstraße (Ratssaal, Marktplatz 1, 67433 Neustadt/Weinstraße)
- 8. Mai um 14.30 Uhr in Mosbach (Freiwilligenzentrum Neckar-Odenwald-Kreis, Ölgasse 5, 74821 Mosbach).
Kindergärten, Schulen, Vereinen, Organisationen oder andere Einrichtungen, die sich am Freiwilligentag beteiligen möchten, steht das Projektbüro bei der MRN GmbH (Anika Dornieden, Tel. 0621 10708-108, anika.dornieden@m-r-n.com) mit Rat und Tat zur Seite. Wer darüber hinaus immer auf dem Laufenden in Sachen Freiwilligentag bleiben will, sollte schleunigst der Facebook-Seite unter www.facebook.com/wirschaffenwas einen Besuch abstatten und Fan der regionalen Ehrenamts-Initiative werden.
Zum Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar
Der Freiwilligentag ist neben der Ausschreibung und Verleihung des Bürgerpreises die zweite Aktion, mit der sich die Metropolregion Rhein-Neckar an der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements beteiligt. Bei der zweiten Ausgabe dieser Veranstaltung im Jahr 2010 nutzten über 5.000 Menschen aus der Region die Gelegenheit und packten bei 250 Projekten in 60 Städten und Gemeinden tatkräftig mit an. Der Freiwilligentag wird unterstützt durch die Hauptsponsoren BASF SE und SAP AG sowie durch die HORNBACH-Baumarkt-AG und die Daimler AG Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DC/POS Business der Ingram Micro zeigt eineüberproportionale Entwicklung Rockwell Automation erhält zum vierten Mal in Folge Auszeichnung für Geschäftsethik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2012 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614036
Anzahl Zeichen: 4194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bereitsüber 40 Projekte für Freiwilligentag der Metro-polregion Rhein-Neckar gemeldet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2025 veröffentlicht ...

br /> Investitionsvolumen in Höhe von 597 Mio. Euro (+7%) Segment Einzelhandel löst Segment Büro als stärkste Assetklasse ab Erstmals beleuchtet Return-to-Office-Analyse die Perspektive für den Büromarkt Die Metropolregion Rhein-Neckar ist e ...

Regionalkonferenz Energie und Umwelt ...

br /> Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar Die Regionalkonferen ...

Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z