Kraftstoffpreise in Deutschland / Benzin deutlich zu teuer / ADAC: Trotz billigerenÖls kaum veränderte Spritpreise
ID: 614180
verharren die Kraftstoffpreise in Deutschland weiter auf extrem hohem
Niveau. Wie die Auswertung des ADAC Online-Preisvergleichs unter
www.adac.de/tanken zeigt, kostet ein Liter Super E10 derzeit im
bundesweiten Mittel 1,659 Euro. Gegenüber der Vorwoche ist dies ein
Rückgang von 0,3 Cent. Diesel verteuerte sich sogar um 0,1 Cent und
kostet im Schnitt 1,503 Euro. Nach Ansicht des ADAC sind damit die
Kraftstoffpreise zurzeit eindeutig zu hoch.
Anlass zur Kritik bietet jedoch nicht nur das insgesamt überzogene
Preisniveau, sondern auch die zusätzliche Verteuerung von Super E5.
Laut ADAC haben die Ölkonzerne den Aufschlag für Benzin mit fünf
Prozent Ethanolanteil (Super E5) gegenüber Super E10 zeitgleich auf
vier Cent vergrößert. Die seit vielen Monaten geltende Differenz von
drei Cent zwischen den beiden Otto-Kraftstoffen war aus Sicht des
ADAC noch angemessen.
Detaillierte Informationen zu den aktuellen Kraftstoffpreisen und
zum Kraftstoffmarkt gibt es unter www.adac.de/tanken.
Hinweis für die Redaktionen: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2012 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614180
Anzahl Zeichen: 1490
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftstoffpreise in Deutschland / Benzin deutlich zu teuer / ADAC: Trotz billigerenÖls kaum veränderte Spritpreise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).