BASF investiert in neuen Produktionsstandort in Dahej, Indien
BASF investiert in neuen Produktionsstandort in Dahej, Indien
- Investition von 150 Millionen ? in Anlagen zur Produktion von Polyurethanen, Polymerdispersionen sowie Inhaltsstoffen für Körperpflegeprodukte, Wasch- und Reinigungsmittel
- Unterstützung wichtiger indischer Wachstumsbranchen
- Produktionsbeginn für 2014 geplant
BASF India Limited wird 150 Millionen ? in die Errichtung eines neuen Produktionsstandorts in der Dahej Petroleum, Chemicals and Petrochemicals Investment Region (PCPIR) im westindischen Bundesstaat Gujarat investieren.
Neben einem integrierten Produktionskomplex für Polyurethanprodukte werden auch Anlagen zur Herstellung von Inhaltsstoffen für Körperpflegeprodukte sowie für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und zur Produktion von Polymerdispersionen für die Farb- und Papierherstellung Teil des neuen Standorts sein. Damit stellt BASF die Belieferung des wachsenden indischen Marktes sicher. Kundenbranchen sind unter anderem die Schuh-, die Automobil-, die Bau-, die Klebstoff-, die Anstrichfarben-, die Papier- sowie die Personal Care-Industrie. Der Produktionsbeginn ist für 2014 geplant.
"Mit seiner robusten lokalen Industrie entwickelt sich Indien zu einem Wachstumsgaranten in der Region Asien-Pazifik. Indiens demographische Entwicklung und das daraus folgende zunehmende Bedürfnis nach mehr Lebensqualität sorgen für eine steigende Nachfrage. Mit dem neuen Produktionsstandort werden wir noch besser in der Lage sein, unseren Kunden Lösungen anzubieten, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und so ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken", sagte Dr. Martin Brudermüller, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BASF SE und verantwortlich für Asien-Pazifik.
"Der Standort in Dahej wird unsere bestehenden Aktivitäten in Indien ergänzen und zum Wachstum der chemischen Industrie in Indien beitragen", sagte Prasad Chandran, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der BASF India Limited, und fügte hinzu: "Die Investitionsbedingungen sind exzellent, ebenso der Zugang zu Rohstoffen und die Nähe zu unseren Kunden. Mit diesem Projekt werden wir unser Geschäft in den wichtigen Regionen Nord- und West-Indien weiter ausbauen."
Am Standort sollen mehr als 250 Arbeitsplätze geschaffen werden, die meisten davon in der Produktion. Eine effektive Infrastruktur und moderne Produktionsanlagen werden gemeinsam mit ressourcenschonenden BASF-Technologien dazu beitragen, Energie und Wasser zu sparen. Dabei werden moderne Technologien und Verfahren eingesetzt, die sich an anderen BASF-Standorten weltweit bewähren und einen sicheren und verantwortungsvollen Betrieb gewährleisten.
Die integrierte Polyurethananlage wird thermoplastisch verarbeitbare Polyurethan-Elastomere der Marke Elastollan®, schwingungsdämpfende Cellasto®-Bauteile und Polyurethansysteme produzieren. Teil des Komplexes sind ferner Anlagen zur Herstellung wichtiger Ausgangsstoffe wie Polyetherol und Polyesterol sowie eine Anlage zur Verarbeitung von Roh-MDI (Diphenylmethandiisocyanat).
Am neuen Standort in Dahej werden auch Tenside hergestellt, die vor allem in Wasch- und Reinigungsmitteln sowie Körperpflegeprodukten eingesetzt werden. Diese Tenside werden ebenfalls im Bereich Formulation Technology verwendet, insbesondere für Additive für Agrochemikalien, Textilien und Emulsionspolymerisation. Damit spielt der Standort eine wichtige Rolle in der Wachstumsstrategie des BASF-Unternehmensbereichs Care Chemicals auf einem der am schnellsten wachsenden Märkte.
Zu den Produkten, die in der neuen Polymerdispersionenanlage hergestellt werden sollen, zählen Acronal ® und Styrofan ® , zwei Schlüsselprodukte zur Herstellung von Anstrichfarben, Klebstoffen und Bauanwendungen, Styronal ® und Basonal ® für die Papier- und Verpackungsindustrie sowie Leimungsmittel, die BASF unter dem Markennamen Basoplast ® vertreibt. Gegenwärtig stellt BASF Dispersionen am Standort Mangalore her.
Über BASF
BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Systemlösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2011 einen Umsatz von rund 73,5 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende mehr als 111.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.
Pressekontakt:
South Asia (India)
Sunita Sule
Tel:+9122 66618176
Mobile:+91 9820409301
sunita.sule@basf.com
BASF SE
Gert Lödden
Telefon: +49 621 60-20829
Fax: +49 621 60-92693
gert.loedden@basf.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614238
Anzahl Zeichen: 5668
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BASF investiert in neuen Produktionsstandort in Dahej, Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASF AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).