Frühlingserwachen für Caravan und Reisemobil

Frühlingserwachen für Caravan und Reisemobil

ID: 614357

InterCaravaning mit sieben Tipps wie das mobile Heim fit für die neue Saison wird!




(firmenpresse) - Presseinformation

Frühlingserwachen für Caravan und Reisemobil
InterCaravaning mit sieben Tipps wie das mobile Heim fit für die neue Saison wird

Koblenz, 02. April 2012 — Der Frühling ist da. In der Natur sprießt und blüht es bereits. Höchste Zeit also auch das mobile Heim fit für die neue Saison zu machen. InterCaravaning, Europas größte Fachhandelskette für Caravaning, hat die sieben wichtigsten Profitipps, um Caravan und Reisemobil aus dem Winterschlaf zu holen.

Egal ob das mobile Heim den Winter im Dornröschenschlaf verbracht hat oder Camper die Vorzüge des Wintercampings genossen haben, vor dem Start in die neue Saison gibt es ein paar Pflegetipps zu beachten. Bevor aber das große Reinemachen ansteht, sollten erst Technik und Elektronik geprüft werden. Nichts ist ärgerlicher, als nach notwendigen Reparaturen wieder von neuem zu putzen.

TÜV, Gas- und Dichtigkeitsprüfung
Der erste Blick gilt notwendigen Prüfungs- und Inspektionsintervallen. Hat das Fahrzeug noch TÜV? Steht die alle zwei Jahre vorgeschriebene Prüfung der Gasanlage an? Bei Wohnmobilen zusätzlich Ölstand, Kühl- und Wischwasser sowie Bremsflüssigkeit prüfen. Wer unsicher ist, erhält beim InterCaravaning-Fachhändler schnell und unkompliziert den nötigen Check Up.

Batterien
War die Batterie über den Winter abgeklemmt, muss der Ladestand geprüft und diese eventuell nachgeladen werden. Gleiches gilt für die Batterie im Innenraum des Caravans. Fahrzeug an 230 Volt anschließen und prüfen, ob die Bordbatterie lädt.

Elektrische Anlagen
Ein kritischer Blick gilt den elektrischen Anlagen innen und außen. Besonders lichttechnische Anlagen wie Blinker, Bremslicht und Standlicht müssen kontrolliert werden. Funktioniert alles?

Reifen
Wichtig ist auch die Überprüfung der Reifen. Hier kommt es nicht nur auf den Reifendruck und die Profiltiefe an, die mindestens drei bis vier Millimeter betragen muss. Auch das Alter ist entscheidend. Sollten die Reifen älter als sechs Jahre sein, müssen sie getauscht werden. Für alle Wintercamper steht natürlich der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen an.



Wasseranlage
Idealerweise wurde die Wasseranlage für den Winterschlaf vollständig geleert. Somit heißt es: Wasser marsch, die Anlage durchspülen und auf Dichtigkeit und Funktion prüfen. Der Campingfachhandel bietet bei Bedarf spezielle Reinigungsmittel. Vor allem auf die Dichtigkeit sollte geachtet werden. Hat der Winter Frostschäden oder Leckagen verursacht?



Gasanlage
Auch die Gasanlage muss wieder in Betrieb genommen und auf Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Bevor jedoch die Gasflasche angeklemmt wird, sollten Camper kontrollieren, ob die zweijährige Gasdichtigkeitsprüfung ansteht. Diese ist gesetzlich vorgeschrieben und wird vom InterCaravaning-Fachmann schnell erledigt. Danach folgt der Check aller Gasverbraucher wie Kocher, Heizung und Warmwasserboiler. Grundsätzlich sollten Reparaturen und Prüfungen nur von Fachwerkstätten durchgeführt werden.

Reinigung
Die Außenreinigung von Caravan oder Reisemobil sollte auf einem offiziellen Platz stattfinden, denn die meisten Gemeinden in Deutschland erlauben nur dort die Wagenwäsche. Doch bevor es dem Dreck an den Kragen geht, müssen erst Fugen und Filter gesäubert werden. Schmutz und Laub verstopfen die Abläufe, können aber leicht mit der Hand oder einem Feger entfernt werden. Wichtig ist die Wahl der Reiniger, denn zahlreiche Stellen am mobilen Heim, wie etwa die Acrylglasfenster oder Dichtungen und Dekore sind empfindlich. Für die Fenster am besten nur Wasser verwenden oder einen Acrylspezialreiniger. Der InterCaravaning-Fachhändler bietet hier die richtigen Mittel. Die Außenwäsche sollte immer von oben nach unten erfolgen. Dabei sollte auch das Dach gereinigt werden. Vorsicht mit Dampflanzen: Der direkte Strahl kann Lacke und Fensteroberflächen beschädigen. Zudem sollten Lüftungsgitter und Dichtungen von Fenstern und Türen nicht abgedampft werden.
Bei der Innenraumreinigung sollte nicht zu viel Wasser verwendet werden. Am besten Tür und alle Fenster öffnen. So lüftet das Fahrzeug direkt durch und die gewischten Stellen trocknen schneller ab. Polster und Matratzen werden aufgestellt, so kommt Luft an die Unterseite und in die Staukästen. Sollten die Polster verschmutzt sein, können sie mit Polsterreiniger behandelt werden. Auch im Innenraum gilt Vorsicht bei der Wahl der Reiniger. Ideal sind milde Schaumreiniger. Teppiche und stoffbespannte Wände werden abgesaugt und eventuell mit Teppichreiniger oder einem Fleckenmittel gereinigt.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Toilette gelten. Denn wer will schon unangenehme Gerüche im Urlaub. Deswegen: Die Gummidichtung und den Schieber der Cassettentoilette reinigen sowie die Dichtung mit Silikonspray behandeln.

Ein letzter Tipp:
InterCaravaning feiert in diesem Jahr 15-jähriges Jubiläum. Wer sein mobiles Heim aus dem Winterschlaf holt, kann sich beim Fachhändler über satte Rabatte für Zubehör, Reiniger und im Service freuen. Zudem werden Camper umfassend zum Thema „Frühlingserwachen“ beraten.

So vorbereitet steht der neuen Campingsaison nichts mehr im Weg.

Für Rückfragen sowie druckfähiges Bildmaterial wenden Sie sich an das Pressebüro:
InterCaravaning-Pressebüro
Dr. Guntermann GmbH
David Liniany
Tel.: 0221-788708-12
E-Mail: dl@gukom.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1997 steht der Name von Europas größter Caravaning Fachhandelskette für Kompetenz, Qualität und Professionalität rund um Wohnmobile und Wohnwagen. Europaweit bieten Ihnen über 40 ausgewählte Händler der InterCaravaning Gruppe eine Riesenauswahl an neuen und gebrauchten Fahrzeugen zum Mieten oder Kaufen.

Hier können Sie sich auf fachkundige Beratung verlassen und finden zudem erstklassige Angebote für Zubehör sowie moderne Service-Werkststätten. Nutzen Sie die vielen Vorteile unserer Gruppe und genießen Sie den Service der InterCaravaning Händler in Deutschland, Dänemark, Österreich, Italien, Spanien und der Schweiz.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Guntermann GmbH
David Liniany
Tel.: 0221-788708-12
E-Mail: dl(at)gukom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Campingführer 2012 Rabattaktion bei Sunny Cars: Fünf Prozent Preisnachlass für Mietwagenbuchungen weltweit
Bereitgestellt von Benutzer: InterCaravaning
Datum: 11.04.2012 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614357
Anzahl Zeichen: 5689

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.04.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühlingserwachen für Caravan und Reisemobil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InterCaravaning GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Urlaubserlebnisse im mobilen Ferienhaus ...

Koblenz, 22. Januar 2014 — Nie war das Mieten eines mobilen Heims so einfach und so sicher. Besichtigen, Aussuchen und Probefahren: Mit einem Mietreisemobil oder Mietcaravan von InterCaravaning gehört das längst zum Service-Standard. Und für all ...

Caravan und Reisemobil: Herbstzeit ist Schnäppchenzeit ...

Jedes Jahr zwischen August und September werden auf dem Düsseldorfer Caravan Salon die neuesten Reisemobile und Caravans vorgestellt. Im Herbst stehen dann die Modelle für die neue Saison bei den Händlern. Der ideale Zeitpunkt, um beim Kauf eines ...

Alle Meldungen von InterCaravaning GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z