Trinkwasser sparen mit Regenwassernutzungsanlagen
Regenwassernutzungsanlagen eignen sich zum Sparen und Umweltschutz.
Regentonnen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit. Ihre variablen Größen und Designs machen eine Aufstellung an fast allen Orten möglich. Zubehör in Form von Pumpen und Rohren erleichtern die Entnahme.
Doch es gibt komplexere Regenwassernutzungsanlagen, die den Trinkwasserverbrauch im Haus bis um die Hälfte ersetzen können. Eine Betonzisterne lässt sich mühelos einbauen und versorgt nicht nur den Garten. Festinstallierte Filter ermöglichen eine Nutzung in Bad und WC, Waschmaschine und Haushalt. Erdtanks aus Polyethylen zeichnen sich durch ihre materialbedingte Leichtigkeit aus. Die Rund- und Flachtanks lassen sich problemlos im Freiland einsetzen und liefern beste Trinkwasserqualität.
Die unterschiedlichen Fassungsvermögen dieser Regentanks werden jedem Verbraucher gerecht und machen sich in der jährlichen Wasserabrechnung deutlich bemerkbar. Das Regenwasser wird über die Dachrinnen in die Behälter abgeführt, schon aus diesem Grund sollte der Einbau in Gebäudenähe vorgenommen werden. Um den Regenwassertank optimal gleichermaßen für Haus und Garten zu nutzen, installiert man am besten gleich zwei getrennte Anschlüsse für Trink- und Nutzwasser. Frostsicher eingebaute Pumpen sorgen für ein Druckleitungssystem, das mit dem Haushalt verbunden wird. Während man Flachtanks noch in Eigeninitiative einbetten kann, ist für die Montage einer Betonzisterne bereits ein Kran erforderlich. Kompetente Beratung durch einen Fachmann wie Bernd Hader vereinfacht die Entscheidung. Mit dem Rückgang unserer natürlichen Ressourcen kommt früher oder später kein Garten- oder Grundbesitzer an diesen sinnvollen Lösungen vorbei.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Information zu den Produkten erhalten Interessenten bei Bernd Hader Regenwassernutzungsanlagen, Langenselbold Tel. 06184-929473 oder www.dieregensammler.de
Im Onlineshop des Unternehmens erhalten Kunden alle Produkte, die man zur Installation von Regenwassernutzungsanlagen und Regenwassersammlern benötigt. Fragen bzgl. dem Zubehör in Form von Regenwassertonnen oder einem Regentank für den Einbau als Erdtank sowie Betonzisternen mit entsprechendem Rohrmaterial im Bezug auf nachhaltige Umweltschonung und Wasser sparen, beantwortet das Unternehmen kompetent und zuverlässig.
Bernd Hader Regenwassernutzungsanlagen
Bernd Hader
Robert-Koch-Str. 32
63505 Langenselbold
info(at)dieregensammler.de
06184-929473
http://www.dieregensammler.de
Datum: 11.04.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614451
Anzahl Zeichen: 2564
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Hader
Stadt:
Langenselbold
Telefon: 06184-929473
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trinkwasser sparen mit Regenwassernutzungsanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bernd Hader Regenwassernutzungsanlagen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).