tz München: China: Krimi um den roten Prinzen - Lehrstück für Autokratie-Fans

tz München: China: Krimi um den roten Prinzen - Lehrstück für Autokratie-Fans

ID: 614463
(ots) - Deutsche Manager schwärmen gerne vom effektiven
System Chinas, wo es keine langwierigen Genehmigungsverfahren für
neue Flughäfen oder Kraftwerke gibt. Und wo Reformen viel schneller
durchgepeitscht werden, weil es keinerlei parlamentarische oder
juristische Bremsen gibt. All denen, die die Demokratie schon auf der
Verliererseite sehen, sollte der Macht-Krimi in Peking aber als
Lehrstück dienen: Der Absturz des populärsten Politikers Chinas, Bo
Xilai, zeigt, dass solch eine Autokratie vielleicht effektiver, aber
auch anfälliger für Korruption und radikale Umstürze ist. China ist
nur scheinbar stabil. Die zwei mächtigsten Staaten, die USA und
China, sollen im Herbst eine neue Führung bekommen. Dem Wahlkampf in
den USA kann die Welt gelassen zusehen: Das System dort wird stabil
bleiben, egal wer siegt. Ein "Fehler" kann bei der nächsten Wahl
korrigiert werden - ein schlechter Präsident wird abgewählt. Dem
Machtwechsel in Peking aber stehen Chinas Bürger hilflos gegenüber:
Um die neue Führung wird mit wüsten Intrigen hinter verschlossenen
Türen gekämpft. China mag wirtschaftlich ein Drache sein. Aber
politisch ist das System seit dem Massaker am Platz des Himmlischen
Friedens 1989 nicht besser geworden. Das macht den Drachen kränklich
und schwach.

Klaus Rimpel



Pressekontakt:
tz München
Redaktion
Telefon: 089 5306 505
politik@tz-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Vorentscheidung bei den Vorwahlen der Republikaner in den USA Innenminister Joachim Herrmann zu Besuch in Skopje: Gemeinsame Erklärung zur polizeilichen Zusammenarbeit mit Mazedonien unterzeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2012 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614463
Anzahl Zeichen: 1570

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tz München: China: Krimi um den roten Prinzen - Lehrstück für Autokratie-Fans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tz München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tz München


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z