Unterzeichnung des deutsch-niederländischen Doppelbesteuerungsabkommens
ID: 614476
Unterzeichnung des deutsch-niederländischen Doppelbesteuerungsabkommens
Am morgigen Donnerstag (12.04.) unterzeichnen die Staatssekretärin des Auswärtigen Amts, Emily Haber, und der Staatssekretär im niederländischen Finanzministerium, Frans Weekers, das neue deutsch-niederländische Doppelbesteuerungsabkommen. Es wird das Doppelbesteuerungsabkommen von 1959 ersetzen.
Durch das neue Abkommen werden steuerliche Hindernisse und Verzerrungen besser abgebaut und dadurch die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande weiter vertieft. Die steuerlichen Rahmenbedingungen, die bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten regelmäßig eine wichtige Grundlage für Investitionen bilden, werden so verbessert. Das unterzeichnete Abkommen bedarf zu seinem Inkrafttreten noch der Ratifizierung durch die gesetzgebenden Körperschaften.
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614476
Anzahl Zeichen: 1424
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterzeichnung des deutsch-niederländischen Doppelbesteuerungsabkommens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).