Reden zur rechten Zeit / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Debitorenmanager und Geschäftsführer säumige Zahler wirksam per Telefon mahnen
ID: 614755
mehr Unternehmen versuchen, sich auf Kosten ihrer Geschäftspartner zu
finanzieren. Im Extremfall wird das zum Existenz gefährdenden
Problem. Hohe ausstehende Forderungen sind häufig der Auslöser für
eine Insolvenz. Das Seminar "Wirkungsvolles Mahnen am Telefon" der
Haufe Akademie zeigt, wie Unternehmen ihre Zahlungseingänge effektiv
sichern.
Die richtige Vorbereitung des Telefonats ist die halbe Miete.
Geschäftsführer und Rechnungswesen-Fachkräfte sollten sich das
bisherige Zahlungsverhalten des Kunden anschauen und mit dem Vertrieb
klären, welche Zusagen gemacht wurden. Und im Telefonat mitschreiben,
auf welche Regelung man sich geeinigt hat. Im Seminar lernen
Teilnehmer auch, den richtigen Zeitpunkt fürs Telefonat zu finden.
Wer ohnehin gerade im Stress ist, sollte nicht bei säumigen Kunden
anrufen, um Dampf abzulassen. Sondern in guter Verfassung sein, um
ruhig, aber bestimmt sein Anliegen vorzutragen.
Die Teilnehmer erhalten einen praktischen Leitfaden mit Tipps, wie
sie ein Gespräch taktisch strukturieren, gängige Einwände entkräften
und vermeiden, dass das Telefonat eskaliert. Außerdem lernen die
Teilnehmer die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen.
Ein strukturiert geführtes Telefoninkasso ist häufig deutlich
effektiver als das Versenden von Standard-Mahnbriefen. Mitarbeiter
aus dem Rechnungswesen lernen, mit der richtigen Strategie, Taktik
und Gesprächsführung ihre Außenstände mit Mahntelefonaten zu
verringern. Und das auf einvernehmlichem Weg, ohne Kunden zu
verlieren. Referent Steffen Kowalski ist Trainer, Berater und
Fachmann für Forderungsmanagement, langjähriger Geschäftsführer eines
Inkassounternehmens und Fachbuchautor.
Die Teilnehmer probieren das erworbene Wissen in praktischen
Übungstelefonaten vor Ort aus, erhalten Checklisten für den späteren
Einsatz und besprechen konkrete Problemsituationen aus dem
Teilnehmerkreis.
Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/5364
Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. +49 761 898-4542
Mobil +49 151-14776399
Fax +49 761 898-994542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de
Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse
http://www.haufe-akademie.de/googleplus
http://www.haufe-akademie.de/facebook
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614755
Anzahl Zeichen: 2697
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reden zur rechten Zeit / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Debitorenmanager und Geschäftsführer säumige Zahler wirksam per Telefon mahnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haufe Akademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).