"Geld gegen Schlüssel"- Finanztest stellt Mietkautionsbürgschaft auf den Prüfstand

"Geld gegen Schlüssel"- Finanztest stellt Mietkautionsbürgschaft auf den Prüfstand

ID: 614777

- Eine Marktmacht argumentiert einseitig




(firmenpresse) - Berlin, 12.04.2012 - Die Mietkaution - eine finanzielle Hürde für alle Mieter in Deutschland. Bis zu drei Nettokaltmieten kann nicht jeder auf Anhieb zahlen. Seit 2008 sind jedoch Anbieter am Markt, die Mietern eine bargeldlose Alternative zur üblichen Miet- und Barkaution bieten. Bis heute ist das Thema sehr aktuell und im Immobilienmarkt vollzieht sich eine Trendwende. Banken scheuen fast durchweg die Sicherung der Mietkaution mittels einer Bürgschaft, da sich zunehmend Online-Anbieter mit ihren effizienten und schnellen Bearbeitungsprozessen in diesem Segment durchsetzen.

Mietkautionsbürgschaft - eine ehrliche Alternative zur Mietkaution

Finanztest hat in der Ausgabe 3/2012 die Thematik aufgegriffen und resümiert, dass die Mietkaution meist nicht die bessere Lösung sei. Dagegen betrachten diverse Medien die Mietkautionsbürgschaft als ehrliche und transparente Alternative zur üblichen Kaution. Die Argumentation von Finanztest ist sehr einseitig, denn sie beklagt, dass Mieter die Versicherungsbeiträge nicht zurückerhalten. Daran schließt die Frage an, bei welchen anderen Angeboten dem Versicherungsnehmer die Beitrage zurückgezahlt werden. Schließlich wird für den Beitrag eine Sicherungsleistung erbracht.

In dem Test wird kaum darauf eingegangen, warum ein Mieter eine Kautionsbürgschaft überhaupt abschließen und von den Vorteilen profitieren sollte: Eben weil dem Mieter die finanziellen Mittel zur Deckung der anfallenden Mietkaution fehlen. Anbieter von Mietkautionsbürgschaften empfehlen ihren Kunden durchschnittliche Laufzeiten von drei bis fünf Jahren, um die finanzielle Belastung einer Mietkaution komfortabel überbrücken zu können. Die Erfahrungswerte der Anbieter bestätigen dies - das Gros der deutschen Mieter sichert die Mietkaution auf diese Weise ab. Zudem spielt das Alter der Nutzergruppe thematisch auch keine Rolle in dem Test, obwohl speziell die 18- bis 35-jährigen überproportional positiv reagieren.



Mietkautionsbürgschaft oder Bankbürgschaft?

Auch wenn Finanztest dies verneint, so ist die Mietkautionsbürgschaft deutlich günstiger als ein Ratenkredit, der alternativ herangezogen werden könnte. Eine Verzinsung zwischen 11 und 15 Prozent sowie ein möglicherweise zu geringer Verfügungsrahmen sprechen dagegen. Auch wenn bei einer Bankbürgschaft der Zins niedriger ist, so wird doch in aller Regel der Kreditrahmen entsprechend gekürzt. Dies passiert bei einer Mietkautionsbürgschaft nicht. Auch die Erwähnung einer Verzinsung eines Mietkautionskontos mit 0,5 Prozent ist unerheblich. Mit einer so geringen Zinssumme kann nicht einmal die jährliche Inflation ausgleichen werden. Darauf gehen die Experten von Finanztest nicht näher ein.

Überprüfung der Testergebnisse von Finanztest

Zudem ist auffällig, dass man bei einer Überprüfung der von Finanztest angegebenen Banken zu einem ganz anderen Ergebnis gelangt. Eine Nachtelefonie der 16 aufgelisteten Kreditinstitute führte zu diesem Ergebnis:

Folgende Institute haben eine Bankbürgschaft nur für Kunden mit einem entsprechenden Institutskonto gewährt: BB Bank, Hamburger Sparkasse, Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam, Münchner Bank, Sparda Bank Hessen, Sparda Bank West, Stadtsparkasse München und VR Bank Rhein-Neckar. Dies hat Kontoführungsgebühren zur Folge, die in das Testergebnis nicht eingeflossen sind, allerdings als Extrakosten zu berücksichtigen wären. Die PSD Berlin-Brandenburg und die PSD Hessen-Thüringen verlangen für eine Bürgschaft sogar eine extra Kaution als Sicherheitsleistung (Konto-Sperreinlage); die obligatorischen Aval-Gebühren in unterschiedlichen Höhen fordern alle Institute. Wären diese Kosten von Finanztest berücksichtigt worden, hätte eine Gegenüberstellung nur den Schluss zugelassen, dass Bank- teurer als Mietkautionsbürgschaften sind. Die Alleinaussage der Banken ist hier nicht maßgeblich. Es ist nicht nachvollziehbar, warum deutschlandweit nicht alle Anbieter angefragt und transparent behandelt wurden.

Online-Anbieter bevorzugt

Verschiedene Fachmedien haben mehrfach explizit darauf hingewiesen, dass die Banken kein Interesse mehr daran haben, sich mit diesem Produkt auseinanderzusetzen. Das Volumen insbesondere für Kautionsbürgschaften wird zunehmend vom Onlinemarkt abgewickelt. Junge Startups wie kautionsfrei.de (http://kautionsfrei.de) arbeiten engagiert daran, den konservativen Immobilien- und Versicherungsmarkt zu "entstauben" und moderne Immobilienmehrwerte für Konsumenten verfügbar zu machen. Die transparente Leistungs- und Beitragsgestaltung wird von den Kunden positiv wahrgenommen. kautionsfrei.de erhebt weder zusätzliche Extrakosten, Änderungs- oder Bearbeitungsgebühren, noch eine Zuschlagsgebühr für das erste Versicherungsjahr.

"Die Dienstleistung einer Mietkautionsbürgschaft soll Menschen bei der Wohnungssuche von einer finanziellen Mehrbelastung befreien. Warum von einer Marktmacht wie "Finanztest" dieses Produkt so einseitig und tendenziös beleuchtet wird, ist für uns unverständlich", so Robert Litwak, Mitgründer von kautionsfrei.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über kautionsfrei.de:
kautionsfrei.de ist der Spezialist für bargeldlose Mietkautionen. In Zusammenarbeit mit der namhaften R+V Versicherung bietet das Dienstleistungsunternehmen ganzheitliche Service-Konzepte und IT-Lösungen, mit deren Hilfe sich Mietkautionen einfach, schnell und sicher abwickeln lassen. Neben den Mietern profitieren auch Vermieter, Verwalter und Makler von diesen Vorteilen.
Der Mieter muss keine Barkaution hinterlegen. Dadurch wird er finanziell entlastet und kann sich schneller für eine Wohnung entscheiden. Gleichzeitig erhält der Vermieter eine größere Sicherheit als mit einer herkömmlichen Mietkaution, bei gleichzeitiger Reduzierung des Verwaltungsaufwandes. Die teure und aufwendige Bonitätsprüfung übernimmt kautionsfrei.de.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2008 von der SchneiderGolling & Cie Assekuranzmakler AG und der Capitol Immobilien GmbH. Mit Sitz in Düsseldorf, Köln und Berlin ist kautionsfrei.de bundesweit vertreten und kooperiert mit über 200 namhaften Partnern der Immobilien-, Finanz- und Versicherungsbranche.




PresseKontakt / Agentur:

beUnity GmbH
Alexandra Koch
Otto-Suhr-Allee 59
10585 Berlin
presse(at)kautionsfrei.de
030/27 58 12 43
http://www.be-unity.de



drucken  als PDF  an Freund senden  UNIFLEX Hydraulik GmbH feiert 40. Firmenjubiläum Logistik verbindet  Bereits zum 5.Mal findet der Tag der Logistik  am 19. April 2012 statt  die Ottostadt Magdeburg ist mit einem faszinierenden Programm dabei
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.04.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614777
Anzahl Zeichen: 5228

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Orlando Mittmann
Stadt:

Berlin


Telefon: -

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Geld gegen Schlüssel"- Finanztest stellt Mietkautionsbürgschaft auf den Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kautionsfrei.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immer Ärger mit der Mietkaution ...

Berlin, 27.03.2013 - Umzüge sind jedes Mal aufs Neue ein stressiges Unterfangen. Eine neue Wohnung muss gesucht, der Umzug geplant und organisiert, die Habseligkeiten verpackt und eine Menge Geld bezahlt werden. Die Mietkaution nimmt mit drei Nettok ...

kautionsfrei.de spart Nutzern 50 Millionen Euro ...

Berlin, 05.03.2013 - Knapp fünf Millionen deutsche Haushalte wechseln pro Jahr ihren Wohnsitz. Die Zahlung der Mietkaution und die damit einhergehenden Schwierigkeiten erachten viele dabei nach wie vor als notwendiges Übel. Nach dem Umzug muss man ...

Alle Meldungen von kautionsfrei.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z