Medien-App: Google Currents startet in Deutschland
ID: 614816
GoogleGram
Zum Start in Deutschland haben verschiedene Medien sogenannte Editionen für Google Currents erstellt; darunter "Financial Times Deutschland", "National Geographic", "essen & trinken", "COUCH", "dogs", "SCHÖNER WOHNEN" und "LIVING AT HOME" (alle Gruner + Jahr), "kicker", "Neue Zürcher Zeitung", die blogs "styleranking" und Blogwerk (mit den blogs "netzwertig", "fokussiert", "neuerdings und "imgriff") sowie die regionale "Deister- und Weserzeitung".
Nutzer können sich aus dem Angebot ihre Lieblingspublikationen zusammenstellen. Ausgaben lassen sich per Fingerzeig durchblättern, Artikel von internationalen Top-Medien in voller Länge lesen und mittels Google Translate automatisch übersetzen. Zudem können die Leser aktuelle Inhaltstrends verfolgen und Artikel passend zu ihren Interessensschwerpunkten entdecken. Texte, Bilder, Videos und multimediale Medien werden automatisch synchronisiert, so dass sie auch ohne Internetverbindung jederzeit verfügbar sind.
Verlage und Medienpartner können ihre Medienformate und Inhalte mittels der Self-Service-Plattform Producer eigenständig in Google Currents veröffentlichen. Design und Format lassen sich markengetreu anpassen. Die Inhalte erscheinen automatisiert in ansprechender Aufbereitung und in optimaler Qualität für das Smartphone oder Tablet des Nutzers. In kürzester Zeit lassen sich somit Editionen erstellen, die nicht mehr an die unterschiedlichen Betriebssysteme der Endgeräte angepasst werden müssen.
- Mehr über Google Currents
- Google Currents herunterladen
Googles innovative Suchtechnologien bringen jeden Tag Millionen von Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt. Gegründet wurde das Unternehmen 1998. Firmengründer Larry Page und Sergey Brin, Doktoranden der Stanford University, haben Google in allen global operierenden Märkten zu einem der bedeutendsten Unternehmen im Web gemacht. Das zielgerichtete Werbeprogramm von Google ermöglicht Unternehmen unabhängig von ihrer Größe messbare Erfolge und verbessert gleichzeitig die allgemeine Weberfahrung für die Nutzer. Neben dem Hauptsitz im kalifornischen Silicon Valley ist Google mit Büros und Niederlassungen in ganz Nordamerika, Europa und Asien vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter www.google.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Googles innovative Suchtechnologien bringen jeden Tag Millionen von Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt. Gegründet wurde das Unternehmen 1998. Firmengründer Larry Page und Sergey Brin, Doktoranden der Stanford University, haben Google in allen global operierenden Märkten zu einem der bedeutendsten Unternehmen im Web gemacht. Das zielgerichtete Werbeprogramm von Google ermöglicht Unternehmen unabhängig von ihrer Größe messbare Erfolge und verbessert gleichzeitig die allgemeine Weberfahrung für die Nutzer. Neben dem Hauptsitz im kalifornischen Silicon Valley ist Google mit Büros und Niederlassungen in ganz Nordamerika, Europa und Asien vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter www.google.de.
Datum: 12.04.2012 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614816
Anzahl Zeichen: 3289
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medien-App: Google Currents startet in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Google Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).