Erster Live-Radio-Talk aus Feldlager in Afghanistan
Am Montag, 16. April, bei DASDING von 23 Uhr bis 1 Uhr / Junge Radiohörer diskutieren in der "LateLine" über den Bundeswehreinsatz am Hindukusch
ID: 614828
wird kontrovers diskutiert - ist er eine Kriegsmission oder dient er
der Friedenssicherung? Als erste Radio-Talksendung kommt die
DASDING-Sendung "LateLine" am Montag, 16. April, von 23 bis 1 Uhr
live aus dem größten Bundeswehrfeldlager in Mazar-i-Sharif in
Afghanistan. Moderator Johannes Sassenroth ist für die
"LateLine"-Hörer vor Ort im Camp und diskutiert mit ihnen über das
Thema: "Die Bundeswehr in Afghanistan - bleiben oder gehen?" Zu Gast
im Studio ist neben einem Bundeswehrsoldaten
ARD-Südasienkorrespondent Kai Küstner. Wer mitdiskutieren möchte,
ruft einfach die bundesweit kostenfreie Telefonnummer 0800 - 80 55555
an.
Die "LateLine" aus Afghanistan kann bei den jungen
ARD-Radioprogrammen DASDING (SWR), Bremen Vier (Radio Bremen), Fritz
(rbb), MDR Sputnik, N-JOY (NDR), YOU FM (hr) und 103.7 UnserDing (SR)
gehört werden sowie im Netz via Live-Stream auf www.LateLine.de.
Weitere Infos, Podcasts und den Blog zur Sendung gibt es im Netz auf
www.dasding.de/lateline.
Mehr Informationen zu DASDING und alle Frequenzen und
Empfangsmöglichkeiten gibt es unter www.dasding.de/presse.
Pressekontakt: Nadja Grunwald, Tel 07221/929-24462,
nadja.grunwald@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2012 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614828
Anzahl Zeichen: 1408
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Musik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Live-Radio-Talk aus Feldlager in Afghanistan
Am Montag, 16. April, bei DASDING von 23 Uhr bis 1 Uhr / Junge Radiohörer diskutieren in der "LateLine" über den Bundeswehreinsatz am Hindukusch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).