Kristina Schröder: 'Welche freiwillig Engagierten haben Sie persönlich beeindruckt? Nominieren Sie sie für den Deutschen Engagementpreis 2012!'
ID: 614848
Kristina Schröder: "Welche freiwillig Engagierten haben Sie persönlich beeindruckt? Nominieren Sie sie für den Deutschen Engagementpreis 2012!"
Bis zum 31. Mai können Personen, Organisationen, Kommunen und Unternehmen auf www.deutscher-engagementpreis.de für die bundesweite Auszeichnung vorgeschlagen werden Bundesfamilienministerin Kristina Schröder ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihre persönlichen Heldinnen und Helden für den Deutschen Engagementpreis 2012 zu nominieren: "Jeder kennt Menschen oder Organisationen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Diese bleiben allerdings viel zu oft im Verborgenen. Mit einer Nominierung für den Deutschen Engagementpreis lässt sich das ändern. Welche freiwillig Engagierten haben Sie persönlich beeindruckt? Sagen Sie ihnen 'Danke' und machen Sie ihren Einsatz sichtbarer." Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Generali Zukunftsfonds fördern den Deutschen Engagementpreis, um die Anerkennungskultur für freiwilliges Engagement in der Bundesrepublik zu stärken.
Nominierungen für den Deutschen Engagementpreis können postalisch oder online auf www.deutscher-engagementpreis.de bis zum 31. Mai 2012 eingereicht werden.
Der Deutsche Engagementpreis wird jährlich in den Kategorien Dritter Sektor, Einzelperson, Wirtschaft sowie Politik Verwaltung verliehen. Eine Experten-Jury bestimmt die Preisträger, die Anfang Dezember 2012 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin bekanntgegeben werden. Außerdem wird ein mit 10.000 Euro dotierter Publikumspreis vergeben, über den im Herbst auf www.deutscher-engagementpreis.de abgestimmt wird. Schwerpunktkategorie des Jahres 2012 ist das Engagement vor Ort.
"Mit dieser Schwerpunktsetzung ehrt der Deutsche Engagementpreis insbesondere die zahlreichen Menschen und Organisationen, die sich lokal engagieren, um ihr Gemeinwesen aktiv zu gestalten. Der Einsatz für das unmittelbare Umfeld ist von großer Bedeutung für die Lebensqualität in unserem Land", so Kristina Schröder.
Initiator des Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss der großen gemeinnützigen Dachverbände und unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors.
Pressekontakt Deutscher Engagementpreis:
Projektbüro Deutscher Engagementpreis
c/o Bundesverband Deutscher Stiftungen
Nina Leseberg, Projektleiterin
Mauerstraße 93 | 10117 Berlin
Telefon (030) 89 79 47-74 | Fax -71
nina.leseberg@stiftungen.org
www.deutscher-engagementpreis.de
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614848
Anzahl Zeichen: 3287
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kristina Schröder: 'Welche freiwillig Engagierten haben Sie persönlich beeindruckt? Nominieren Sie sie für den Deutschen Engagementpreis 2012!'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).