QNX tritt dem Car Connectivity Consortium bei
Als führender Hersteller von standardisierten Software-Plattformen für Automotive Infotainment entwickelt QNX den MirrorLink(TM) Standard weiter
QNX Software Systems ist stolz darauf, Entwicklern eine Softwareplattform für Infotainment im Auto anzubieten, die eine breite Palette von industriellen Standards und Initiativen unterstützt, wie beispielsweise HTML5. Als zentrales Mitglied des CCC wird QNX Software Systems Zugang zu in der Entwicklung befindlichen MirrorLink Spezifikationen und den verschiedenen MirrorLink Arbeitsgruppen haben. Zudem kann QNX Software Systems zukünftige MirrorLink Zusatzmöglichkeiten in QNX-basierten Systemen unterstützen und damit daran mitarbeiten, Forschung und Entwicklung für den Standard weiterzubringen.
"QNX ist eines der wichtigsten Unternehmen in der Evolution der Automobil Infotainment Technologie und wir freuen uns, sie in unserer Organisation willkommen zu heißen," so Mika Rytkonen, Vorsitzender und Präsident des Car Connectivity Consortium. "QNX wird ohne Zweifel einen wertvollen Beitrag leisten für das CCC als Organisation und für das MirrorLink Ökosystem im Allgemeinen."
Die QNX Car(TM) Anwendungsplattform wird weltweit von den bekanntesten Automarken genutzt, um hochvernetzte und upgrade-fähige Multimedia Head Units, Freisprechanlagen, digitale Armaturen, Konnektivitätsmodule, 3D Navigationssysteme und andere In-Car Infotainment Produkte zu entwickeln. QNX Software wird weltweit in Millionen von Fahrzeugen eingesetzt.
"Bei QNX Software Systems setzen wir darauf, den Autokäufern eine Wahlmöglichkeit und die Flexibilität zu bieten, die Technologien zu nutzen, die ihren Anforderungen am besten genügen - und unser Beitrag zum Car Connectivity Consortium hilft uns, dieser Verpflichtung nachzukommen," so Andy Gryc, Automotive Product Marketing Manager von QNX Software Systems. "MirrorLink ist ein führender Standard für die Automobilbranche und wir sind begeistert, uns für das CCC zu engagieren und damit den Standard weiter voranzubringen."
Das CCC hat sich zur Aufgabe gemacht, global für eine branchenübergreifende Zusammenarbeit bei der Entwicklung des MirrorLink Standards für Smartphone- und In-Vehicle-Konnektivität zu sorgen. Zu den Mitgliedern des CCC gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen Automobilbau, mobile Kommunikation und Consumer Electronics. Weitere Informationen finden Sie unter www.carconnectivity.org.
QNX Software Systems (QNX) is a subsidiary of Research In Motion Limited (RIM). Forward-looking statements in this news release are made pursuant to the "safe harbor" provisions of the U.S. Private Securities Litigation Reform Act of 1995 and applicable Canadian securities laws. When used herein, words such as "expect", "anticipate", "estimate", "may", "will", "should", "intend," "believe", and similar expressions, are intended to identify forward-looking statements. Forward-looking statements are based on estimates and assumptions made by QNX in light of its experience and its perception of historical trends, current conditions and expected future developments, as well as other factors that QNX believes are appropriate in the circumstances. Many factors could cause QNX's actual results, performance or achievements to differ materially from those expressed or implied by the forward-looking statements, including those described in the "Risk Factors" section of RIM's Annual Information Form, which is included in its Annual Report on Form 40-F (copies of which filings may be obtained at www.sedar.com or www.sec.gov). These factors should be considered carefully, and readers should not place undue reliance on QNX's forward-looking statements. RIM and QNX have no intention and undertake no obligation to update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise, except as required by law.
QNX Software Systems Limited, eine Tochtergesellschaft der Research in Motion Limited (RIM) (Nasdaq: RIMM und TSX: RIM), ist ein führender Anbieter von Betriebssystemen, Entwicklungstools und Professional Services für vernetzte Systeme. Weltmarktführer wie Audi, Cisco, General Electric, Lockheed Martin und Siemens verlassen sich auf die QNX Technologie bei der Entwicklung von Systemen für Vernetzung, Fahrzeugtelematik, Industrieautomatisierung, Medizintechnik, Netzwerkrouter, Sicherheit, Verteidigung und andere Mission-Critical Entwicklungen. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Ottawa, Kanada, wurde 1980 gegründet. QNX Produkte werden weltweit in über 100 Ländern vertrieben. Besuchen Sie unsere Homepage unter www.qnx.com. Weitere Informationen zu der Arbeit von QNX Software Systems im Automobilbereich finden Sie unter @QNX_Auto in Twitter oder Sie besuchen unseren Blog unter http://qnxauto.blogspot.com/.
QNX, Momentics, Neutrino, Aviage, Photon and Photon microGUI are trademarks of QNX Software Systems GmbH & Co. KG, which are registered trademarks and/or used in certain jurisdictions, and are used under license by QNX Software Systems Co. All other trademarks belong to their respective owners.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
QNX Software Systems Limited, eine Tochtergesellschaft der Research in Motion Limited (RIM) (Nasdaq: RIMM und TSX: RIM), ist ein führender Anbieter von Betriebssystemen, Entwicklungstools und Professional Services für vernetzte Systeme. Weltmarktführer wie Audi, Cisco, General Electric, Lockheed Martin und Siemens verlassen sich auf die QNX Technologie bei der Entwicklung von Systemen für Vernetzung, Fahrzeugtelematik, Industrieautomatisierung, Medizintechnik, Netzwerkrouter, Sicherheit, Verteidigung und andere Mission-Critical Entwicklungen. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Ottawa, Kanada, wurde 1980 gegründet. QNX Produkte werden weltweit in über 100 Ländern vertrieben. Besuchen Sie unsere Homepage unter www.qnx.com. Weitere Informationen zu der Arbeit von QNX Software Systems im Automobilbereich finden Sie unter (at)QNX_Auto in Twitter oder Sie besuchen unseren Blog unter http://qnxauto.blogspot.com/.
QNX, Momentics, Neutrino, Aviage, Photon and Photon microGUI are trademarks of QNX Software Systems GmbH & Co. KG, which are registered trademarks and/or used in certain jurisdictions, and are used under license by QNX Software Systems Co. All other trademarks belong to their respective owners.
Datum: 12.04.2012 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614985
Anzahl Zeichen: 5756
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QNX tritt dem Car Connectivity Consortium bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QNX Software Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).