Eine Welt ohne Barrieren: Inklusion ist Menschenrecht / World Future Council und Essl Foundation bes

Eine Welt ohne Barrieren: Inklusion ist Menschenrecht / World Future Council und Essl Foundation beschließen langfristige Kooperation

ID: 615007
(ots) - Viel zu oft werden Menschen mit Behinderungen
ausgegrenzt. Um dies zu ändern, wurde die UN-Konvention über die
Rechte von Menschen mit Behinderungen von vielen Ländern ratifiziert.
Für die Betroffenen ist die Umsetzung allerdings nicht
zufriedenstellend. Aus diesem Grund haben es sich die Essl Foundation
und der World Future Council gemeinsam zur Aufgabe gemacht, die
Lebenssituationen von Menschen mit Behinderungen weltweit zu
verbessern. Mit einer langfristigen Kooperation wollen beide daran
arbeiten, die UN Ziele zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen
zu verwirklichen. "Um die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu
verbessern, ist es wichtig, die besten Gesetze dafür zu kennen und
ihre breite Einführung zu fördern. Daher freuen wir uns auf die enge
Zusammenarbeit mit dem World Future Council", so Martin Essl,
Vorstandvorsitzender der Essl Foundation. Der World Future Council
identifiziert Gesetze, die erfolgreich Nachhaltigkeit und
Menschenrechte fördern, und berät Politiker weltweit, wie sie diese
Gesetze einführen können.

Die beiden Organisationen haben in der Vergangenheit bereits
erfolgreich zusammengearbeitet. Gemeinsam luden sie 250
Entscheidungsträger der Behindertenpolitik im Januar 2012 nach Wien
ein und riefen dort das Zero Project ins Leben, das die nationale
Umsetzung der UN Konvention auf der ganzen Welt verfolgt.

"Die Essl Foundation hat unter der Führung von Martin Essl ein
ambitioniertes Projekt - das Zero Project - initiiert. Wir freuen uns
sehr auf die weitere Zusammenarbeit", so Jakob von Uexküll,
Vorstandvorsitzender des World Future Council. "Wir müssen nun die
richtigen Gesetze schnell identifizieren und gezielt verbreiten."

Die Partnerschaft der beiden Organisationen wurde auf fünf Jahre
vereinbart. Im Jahr 2012 konzentriert sich das Zero Project auf das


Recht von Menschen mit Behinderungen auf Arbeit. Weitere
Informationen finden Sie unter: www.zeroproject.org



Pressekontakt:
World Future Council
Anne Reis
Tel.: 040/3070914-16
Email: anne.reis@worldfuturecouncil.org
www.worldfuturecouncil.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Caritas und Diakonie in Sorge um Kriegsopfer /Über 100.000 Menschen in Nord-Mali und Nachbarländern auf Hilfe angewiesen Die Sache mit dem Fräulein - Umfrage: Die Anredeform für unverheiratete und junge Frauen ist zwar in den Augen vieler nicht mehr zeitgemäß, trotzdem wird sie noch verwendet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2012 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615007
Anzahl Zeichen: 2369

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg/Wien



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Welt ohne Barrieren: Inklusion ist Menschenrecht / World Future Council und Essl Foundation beschließen langfristige Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

World Future Council (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

World Future Council unterstützt "Fridays for Future" ...

Im Vorfeld des globalen Klimastreiks ?Fridays for Future" begrüßt die Stiftung World Future Council  das weltweite Engagement von jungen Menschen, die Klimakrise aktiv anzugehen und fordert die internationale Gemeinschaft auf, das 1,5°C Zie ...

Alle Meldungen von World Future Council


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z