Einzigartiges Inselhopping: Zu Fuß von Föhr nach Amrum

Einzigartiges Inselhopping: Zu Fuß von Föhr nach Amrum

ID: 615036

Wyk auf Föhr, 12. April 2012 – Wenn das Rauschen des Meeres langsam verhallt und sich das Wasser von den Stränden zurückzieht, werden Urlauber auf der Nordseeinsel Föhr Zeuge eines einzigartigen Naturspektakels. Täglich lädt das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zum Staunen ein und gibt den Blick frei auf ein faszinierendes Ökosystem mit über 250 Tier- und Pflanzenarten. Die Nachbarinsel Amrum rückt in dieser Zeit ganz nahe: Bis zum Eintreffen der Flut sind Föhr und Amrum über eine Wattwanderroute miteinander verbunden. Zu Fuß auf dem Meeresboden von Insel zu Insel wandern – das ist deutschlandweit einmalig.



Freiheit im Watt © Föhr Tourismus GmbH / Oliver FrankeFreiheit im Watt © Föhr Tourismus GmbH / Oliver Franke

(firmenpresse) - Nur wenige Kilometer Luftlinie trennen die Friesische Karibik von der Nachbarinsel Amrum. Wo während der Flut die Wellen plätschern und kleine Krabbenkutter gemächlich durch die Nordsee schippern, offenbart sich bei einsetzender Ebbe der wohl ungewöhnlichste Wanderweg Deutschlands – eine rund 10 Kilometer lange Route, die die beiden Inseln quer durch das Wattenmeer miteinander verbindet. Ausgangspunkt für das Inselhopping der etwas anderen Art ist der kleine Ort Dunsum im Westen der Insel Föhr. Hier geben fachkundige Wattführer den Wandergruppen zunächst eine kurze Einführung. Anschließend geht es los – hinaus auf den trockengelegten Meeresboden, durch Priele und den gesunden Nordseeschlick, vorbei an unzähligen Wattwürmern, Muscheln und kleinen Krebsen.

Immer im Blick: die Nordspitze von Amrum in der Nähe von Norddorf, dem Endpunkt der Wanderung. Rund drei Stunden dauert die geführte Tour von Insel zu Insel. Für die Rückfahrt von Norddorf auf Amrum nach Wyk auf Föhr sollten Urlauber – abhängig von den Bus- und Fährverbindungen – rund zwei Stunden einplanen.

Grundsätzlich gilt: Wattausflüge auf eigene Faust sollten unbedingt vermieden werden, vor allem weil das auflaufende Wasser in seiner Schnelligkeit oft unterschätzt wird. Auch das Barfußlaufen ist aufgrund der vielen scharfkantigen Muscheln und Steine nicht empfehlenswert. Auf Nummer Sicher gehen Urlauber, die mit einer der vielen geführten Touren das Wattenmeer erkunden. In der Hauptsaison werden täglich verschiedene Touren angeboten – von kurz bis lang, von sportlich bis entspannt.

Auf eine ganz besondere Wattwanderung dürfen sich Föhr-Urlauber im Rahmen der Rad- und Aktivwoche „Föhr Bewegt“ freuen: Gemeinsam mit einem Wattführer und einer erfahrenen Walking-Lehrerin geht es dann schnellen Schrittes von Insel zu Insel – bei dem wohl außergewöhnlichsten Nordic-Walking-Event Norddeutschlands. Die Tour startet am 14. Mai um 13:00 Uhr in Dunsum auf Föhr, um 17:25 Uhr geht es mit der Fähre von Wittdün auf Amrum zurück nach Wyk. Tickets zum Preis von 8 Euro pro Person sind in den Touristinformationen auf Föhr sowie unter 04681 / 30-0 erhältlich. Weitere Informationen unter www.foehr.de.



Umfangreiches Bildmaterial finden Sie in unserem Online-Bildarchiv unter http://www.foehr.de/presse/bildarchiv/.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Insel Föhr:
Die Nordseeinsel Föhr liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, einem Weltnaturerbe der UNESCO. Jährlich genießen hunderttausende Urlauber den typisch friesischen Charme der Insel, die mit ihren langgezogenen, weißen Sandstränden, üppigem Grün und einer windgeschützten Lage als karibischste aller Nordfriesischen Inseln gilt. Ein buntes Veranstaltungs- und Aktivprogramm macht die "Friesische Karibik" ganzjährig zu einem attraktiven Urlaubsziel – für Familien und Tagesausflügler ebenso wie für Gesundheitsurlauber und Kulturbegeisterte. Ein dichtes Netz aus Radwegen sowie zahlreiche Sportangebote von Kitesurfen bis Golfen ermöglichen eine aktive, abwechslungsreiche Urlaubsgestaltung für Groß und Klein.



Leseranfragen:

Föhr Tourismus GmbH
Tel.: 04681 – 300
E-Mail: urlaub(at)foehr.de



PresseKontakt / Agentur:

Föhr Tourismus GmbH
Sandra Lessau
Postfach 15 11
25933 Wyk auf Föhr
Tel.: 04681 – 3027
E-Mail: presse(at)foehr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Erstausstrahlung - MEIN AUSLAND: Malediven - Machtkampf im  Urlaubsparadies - Sonntag, 3. Juni 2012, 21.45 Uhr Der Sommer kommt – und mit Ihm die Zecke!
Bereitgestellt von Benutzer: foehr
Datum: 12.04.2012 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615036
Anzahl Zeichen: 2972

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Lessau
Stadt:

Wyk auf Föhr


Telefon: 04681 - 30 27

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.04.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einzigartiges Inselhopping: Zu Fuß von Föhr nach Amrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Föhr Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Biikebrennen auf Föhr: Insel der 14 Feuer ...

An 14 Orten über die ganze Insel verteilt brennen die Biikehaufen, so viele wie auf keiner anderen Insel. Dabei ist es üblich, aus dem Fest einen Wettbewerb zu machen. Jeder Ort möchte den größten Biikehaufen haben. Dazu werden schon Wochen vorh ...

Kurs Föhr – Insel der Seefahrer ...

Mit dem Beginn der kommerziellen Seefahrt, vor allem dem Walfang, nahm im frühen 17. Jahrhundert das „goldene Zeitalter“ der Nordseeinsel Föhr seinen Anfang. Für die englischen und niederländischen Fangschiffe wurden schnell viele erfahrene S ...

Biike auf Föhr: Eine Insel, 14 Feuer! ...

Gut erhalten durch die abgeschiedene Insellage, spielen die friesischen Traditionen und Bräuche auf Föhr eine große Rolle. So ist es auch kein Wunder, dass die Vorbereitungen für das Biikebrennen bereits Wochen vorher auf Hochtouren laufen: vertr ...

Alle Meldungen von Föhr Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z