Deutsche Bahn baut Ausbildungsangebot aus

Deutsche Bahn baut Ausbildungsangebot aus

ID: 615039

Deutsche Bahn baut Ausbildungsangebot aus



(pressrelations) -
Zusätzlicher Ausbildungsberuf und Duale Studiengänge ? Online-Suche nach Ausbildungsplätzen verbessert ? Hohe Übernahmequote

(Berlin, 12. April 2012) Die Deutsche Bahn baut ihr Ausbildungsangebot aus. Im Wintersemester 2012 starten drei neue Duale Studiengänge: Service Ingenieurwesen, Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichten- und Kommunikationstechnik und Logistics Transportation. Außerdem erleichtert im Internet ein neuer interaktiver "Ausbildungsfinder" die Suche nach Ausbildungsmöglichkeiten. Ein weiterer Ausbildungsberuf wurde mit dem Industrieelektriker bei DB Netz AG eingeführt. Zudem eröffnet die DB zusätzliche Ausbildungswerkstätten.

Duales Studium Zwei neue ingenieurwissenschaftliche Studiengänge und einen BWL-Studiengang gibt es ab dem Wintersemester 2012. Vor dem Hintergrund, dass Themen wie Instandhaltung und die Verfügbarkeit von Ressourcen einen immer größeren Stellenwert einnehmen und dies die Anforderungen an Ingenieure verändert, bietet die DB in Kooperation mit der DHBW Mannheim den neuen interdisziplinären Studiengang Service Ingenieurwesen an. Die Studierenden erlernen die Grundlagen in Ingenieurwesen, Mechatronik sowie Betriebswirtschaft. Neu ist auch der Studiengang Elektrotechnik, in dem es um Hard- und Software sowie um Projektmanagement geht (in Zusammenarbeit mit der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen). Bei DB Schenker Rail wird der neue BWL-Studiengang Logistics Transportation angeboten. Hier erhalten Studierende einen Einblick in die Koordination und Organisation der internationalen Verkehrswirtschaft sowie des Logistikdienstleistungsmarktes. Die Vorlesungen finden auf Englisch an der HWR Berlin statt.

Berufliche Ausbildung ? Ausbildungsfinder und neue Werkstätten Um noch leichter den passenden Ausbildungsplatz zu finden, wurde der Ausbildungsfinder auf der Karriere-Website der Deutschen Bahn eingeführt www.deutschebahn.com/ausbildungsfinder ). Eine animierte Deutschlandkarte ermöglicht nun die interaktive Suche nach Ausbildungsmöglichkeiten bei der DB. Zu jeder Region erhalten Interessierte neben Informationen zu den möglichen Ausbildungsberufen auch die Kontaktdaten der Ansprechpartner und Veranstaltungstipps. Erfahrungsberichte von Azubis geben darüber hinaus erste Einblicke in den Berufsalltag.



Die DB erweitert außerdem folgende Ausbildungskapazitäten: In Frankfurt (Main) eröffnet zum 1. September eine neue Ausbildungswerkstatt. Auch in Leipzig wird in Kooperation mit dem Zentrum für Aus- und Weiterbildung ZAW Leipzig ein zusätzlicher Standort geschaffen. Damit erhöht die DB die Anzahl der Ausbildungswerkstätten auf insgesamt 28. In Zusammenarbeit mit dem TÜV Nord entsteht in Oberhausen zudem eine Außenstelle zur bisherigen Ausbildungswerkstatt, die Platz für zwei zusätzliche Industriemechaniker-Klassen bietet. Außerdem werden für den gewerblich-technischen Bereich zusätzlich rund 20 neue Ausbilder eingestellt. Für die anderen Bereiche kommen vier weitere Trainer dazu.

Ein noch junger Ausbildungsberuf ist der Industrieelektriker, Fachrichtung Betriebstechnik. Sie bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und Betriebsmittel. Die Ausbildung wird bundesweit an verschiedenen Standorten bei DB Netz AG angeboten. Die DB bildet insgesamt in mehr als 25 modernen Berufen aus. Die Übernahmequote im DB-Konzern lag 2011 bei rd. 95 Prozent aller Auszubildenden. Die Ausbildungsberufe gliedern sich in die Bereiche Verkehrsberufe, gewerblich-technische Berufe, kaufmännisch-serviceorientierte Berufe und IT-Berufe.

Ein neues Betreuungskonzept sichert darüber hinaus konzernweit einheitlich eine hohe Qualität in der Berufsausbildung. Zusätzlich zu Fachthemen werden alle Auszubildende im ersten Lehrjahr in einem einwöchigen Outdoor-Seminar in Sozial- und Methodenkompetenzen geschult.


Alle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter www.deutschebahn.com/presse
Weiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter: www.deutschebahn.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Feiernd ins Finale: CC Rent a car verschenkt zur Fußball-EM 2012 gratis Fan-Pakete mit jeder Online-Buchung Wachstum geht weiter / ADAC begrüßt sein 18-millionstes Mitglied / Durchschnittlich zweieinhalb neue Mitglieder pro Minute
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615039
Anzahl Zeichen: 4418

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn baut Ausbildungsangebot aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z