DÖRING: SPD muss Verweigerung überdenken

DÖRING: SPD muss Verweigerung überdenken

ID: 615217

DÖRING: SPD muss Verweigerung überdenken



(pressrelations) -
FDP-Sprecher WULF OEHME teilt mit:

Berlin. Der designierte FDP-Generalsekretär, FDP-Bundesschatzmeister und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, PATRICK DÖRING, erklärt zu der Presseberichterstattung über Steuer- und Beitragsmehrbelastungen:

"Die gute Nachricht ist, dass durch Wachstum die Einkommen der Menschen in Deutschland steigen und damit auch die Steuereinnahmen des Staates. Die Nettolöhne sind laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent gestiegen.

Die schlechte Nachricht ist, dass durch Inflation und Steuertarif viele Bürger trotz höherer Einkommen am Ende real weniger in der Tasche haben. Gerade das wollen wir mit dem Gesetz zur Bekämpfung der Kalten Progression ändern. Es geht nicht um Entlastung, sondern um Steuergerechtigkeit: Die Bürgerinnen und Bürger sollen für Fleiß und Anstrengung belohnt und nicht bestraft werden.

Die SPD muss hier ihre Verweigerung überdenken. Wenn die Herren Gabriel, Steinbrück und Steinmeier akzeptieren, dass Facharbeiter, Krankenschwestern und Busfahrer am Ende trotz steigender Einkommen weniger in der Tasche haben, dann ist das schlicht Verrat an deutschen Arbeitnehmern. Dann darf die SPD ihren Anspruch als Arbeitnehmerpartei begraben."


FDP Bundesgeschäftsstelle
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
T. 030 - 28 49 58 43
F. 030 - 28 49 58 42

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gezielte Verkehrspolitik statt blanker Polemik Partnervermittlung in der
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615217
Anzahl Zeichen: 1615

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DÖRING: SPD muss Verweigerung überdenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundesgeschäftsstelle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LINDNER-Interview für die "Ruhr-Nachrichten ...

Berlin. Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende CHRISTIAN LINDNER gab den "Ruhr-Nachrichten" (Donnerstag-Ausgabe) das folgende Interview. Für Abweichungen der Druckfassung ist die Redaktion verantwortlich. Die Fragen stellte RASMUS BU ...

Alle Meldungen von FDP-Bundesgeschäftsstelle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z