NRZ: Freigegeben ab 18 - Kommentar von Frank Preuß

NRZ: Freigegeben ab 18 - Kommentar von Frank Preuß

ID: 615443
(ots) - Noch sind es wohl eher Ausnahmen, wenn Jugendliche
beim Schönheitschirurgen auftauchen, sich schmalere Nasen, vollere
Lippen, größere Brüste wünschen. Zumindest in Deutschland. In
Brasilien und den USA sehen die Zahlen schon anders aus.
Verantwortungsbewusste Mediziner schicken die 16-, 17-Jährigen
hierzulande nach einer kurzen Beratung nach Hause. Sofern es sich
nicht um medizinische Notwendigkeiten handelt. Dass der Gesetzgeber
nun mit Verboten reagieren will, bevor es doch noch zum Trend wird,
weil das Schönermachen auf den ersten Blick so einfach aussieht, ist
richtig: Teenager können die Folgen eines operativen Eingriffs nicht
abschätzen und lassen sich von vermeintlichen Idealbildern, die ihnen
vor allem in der Werbung und im Fernsehen vorgegaukelt werden, zu
gefährlichen Dummheiten hinreißen. Und Eltern sind zuweilen
überfordert, wenn der Nachwuchs drängt. Sie geben am Ende ihre
Einverständniserklärungen für eine Behandlung beim Arzt ab. Um des
lieben Friedens willen. Selbst Tätowierungen sind erst ab 18 erlaubt,
ganz egal, was die Erziehungsberechtigten dazu sagen. Warum sollte
man bei weitaus gefährlicheren Veränderungen am Körper großzügiger
sein?



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien Mitteldeutsche Zeitung: zu Gesundheitschecks und Führerschein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2012 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615443
Anzahl Zeichen: 1452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Freigegeben ab 18 - Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z