Pilgerfahrt und Zeitreise - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

Pilgerfahrt und Zeitreise - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 615589

Ob man sich auf der Suche nach dem Happy End befindet, vom Jakobsweg träumt oder Amor schon immer mal bei der Arbeit über die Schulter schauen wollte – bei literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, ist man stets an der richtigen Adresse. Auch in dieser Woche gibt es zahlreiche neue Rezensionen für alle, die auf der Suche nach dem richtigen Lesestoff sind.



(firmenpresse) - Wer "Fackeln im Sturm" mag, sollte sich die Besprechung von "Die Erben von Somerset" aus der Feder Leila Meachums ansehen, denn hier findet man Südstaatenflair. Für alle, die es historisch mögen, gibt es ebenfalls viel zu entdecken. Carmen Lobato hat mit "Im Land der gefiederten Schlange" ein Auswanderepos geschrieben, in dem es eine junge Frau ins ferne Mexiko verschlägt. Wer in der historischen Richtung nach ein wenig Fantasy sucht, ist mit Lucy Blues "Gefangene der Dunkelheit" gut bedient, denn hier geht es um einen mittelalterlichen Krieger, der durch unglückliche Umstände sein Dasein als Vampir fristen muss. Ein zauberhaftes Werk hat Alberto Torres Blandina mit "Salvador und der Club der unerhörten Wünsche" geschaffen, in dem Titelheld Salvador für die Sauberkeit am Flughafen zuständig ist und dabei Einiges zu erzählen hat. "Wo bleibt denn nun mein Happy End?", fragt Catherine Robertson in der Geschichte über eine junge Autorin, die einen Neuanfang in London wagt. Für das Liebesglück könnte höchstens Willi aus "Mensch, Amor!" sorgen, der aber mit seiner eigenen Geschichte beschäftigt ist. Außerdem wurden rezensiert: "Fische füttern" von Fabio Genovesi und "Die Furcht des Weisen - Teil 2: Die Königsmörder-Chronik. Zweiter Tag." von Patrick Rothfuss. Soviel zur Rubrik Romane.

Einen neuen Krimi liefert Berni Mayer, der von einem brutalen Mord in der Musikbranche erzählt, bei dem eine Leiche in zwei Teile gehackt in einem Instrumentenkoffer gefunden wird. Wie man so etwas humorig verpackt, lesen Sie in "Mandels Büro". Bei den Erzählbänden findet sich in dieser Woche ein besonderes Schmuckstück der deutschsprachigen Frauenliteratur: Anne Hertz hat ihre „Friends“ dazu aufgerufen, mit ihr gemeinsam den Band "Junger Mann zum Mitreisen gesucht" mit Kurzgeschichten zu füllen. Aus den Federn von Autorinnen wie beispielsweise Kerstin Gier, Silke Schütze oder Jana Voosen ist hiermit eine tolle Sammlung entstanden.

Bei den Kinder- und Jugendbüchern findet sich in dieser Woche eine Klassiker-Sammlung. Otfried Preußlers "Die kleine Hexe", "Das kleine Gespenst" und "Der kleine Wassermann" treten zusammen in einem neuen Gewand bzw. Schuber auf. Eine tolle Zu-Bett-geh-Geschichten liefert Julia Jarmann mit "Wenn da nicht die Bären wären" und ein Abenteuer für 8-Jährige kommt von Guy Bass: "Billy Bibber und Die Rache der Fischleute". Für jugendliche Leser gibt es gleich zwei Neuigkeiten, die sich in die Kategorie "Dystopie" einordnen lassen und zum Nachdenken anregen wollen: Veronica Roths "Die Bestimmung" handelt von einer Gesellschaft, die sich nach den Begabungen des Einzelnen ordnet – aber nur in sehr eindeutigen Kategorien, was das Überleben für die, die nicht eindeutig zuzuordnen sind, schwierig macht. Thomas Thiemeyer entwirft eine zukünftige Welt, in der Männer und Frauen verfeindet sind: "Das verbotene Eden. David und Juna".



Einen Ratgeber hat Andreas Drove herausgegeben: "Der Jakobsweg. Ein literarischer Reiseführer" enthält eine Sammlung unterschiedlichster Quelltexte rund um die Reise auf dem Pilgerweg. In der Rubrik Medien und Gesellschaft lädt Karl-Wilhelm Weeber in dieser Woche "Auf einen Wein mit Seneca" ein. Der Autor hat 50 fiktive Kurzinterviews mit Originalzitaten des berühmten Stoikers entworfen. Sevinc Neumann fragt "Moslem oder Müslüman?" und erzählt aus ihrem eigenen Leben und den sprachlichen Schwierigkeiten von Migrantenkindern in Deutschland. Neue Rezensionen finden sich außerdem in der Kategorie Autobiographie: "Ein Leben" von Jutta Mühlbrod, und bei den Bildbänden: "Der Welt abhanden gekommen. Der Südwestkirchhof Stahnsdorf" von Siegmar Brüggenthis.

Und natürlich gibt es auch Neues auf die Ohren: Anna Lichts "Schwesterherz" erzählt die Geschichte eines Zwillingspaares, das sich nach einem Streit wieder näher kommt. Ansonsten gibt es in der Rubrik Hörbücher vor allem für die Kleinen viel zu entdecken: Isabel Abedis "Piratenkater Pavarotti und die wilden Männer & weitere Geschichten und Lieder" sowie Michael Bonds "Geschichten von Paddington", dem Bären mit dem roten Schlapphut, versprechen gute Laune und Spaß.

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info in dieser Woche im Magazinteil Glossen und Berichte zu den Themen "Titanic" und "Verfolgung und Verhetzung im Literaturbetrieb" sowie in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus den Bereichen Belletristik und Sachbuch sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Artgerechtes Revier für Stubentiger Rohkost ist abwechslungsreich und genussvoll
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 13.04.2012 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615589
Anzahl Zeichen: 4986

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wagner
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 06913377177

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pilgerfahrt und Zeitreise - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z