Hotelmarkt Deutschland - Es lebe der Mittelstand! Das Transaktionsvolumen bei den Großen sinkt.

Hotelmarkt Deutschland - Es lebe der Mittelstand! Das Transaktionsvolumen bei den Großen sinkt.

ID: 61562

„2008 ist ein Jahr der Herausforderungen für alle Marktteilnehmer und damit auch für die auf Hotelimmobilien spezialisierten Beratungs- und Vermittlungsunternehmen“, so die Kurzbilanz von Markus Beike, Deutschland-Geschäftsführer des Branchenspezialisten Christie + Co.



(firmenpresse) - Frankfurt/Berlin. Die Finanzkrise hemmt das Transaktionsvolumen. Auf diese Aussage lässt sich der Status Quo auf dem deutschen Hotelimmobilienmarkt reduzieren. Während noch 2007 erneut das „All time high“-Transaktionsvolumen von 2006 (rund 2,3 Milliarden Euro) erreicht wurde, so brach dieses im ersten Halbjahr 2008 um rund 60 Prozent ein. Insbesondere die erschwerten Refinanzierungsmöglichkeiten sowie die divergierenden Preisvorstellungen von Käufern und Verkäufern führten laut Christie + Co zu einem Ausbleiben der Transaktionen bisher. Großvolumige Hotelimmobilien-Portfolioverkäufe fanden im ersten Halbjahr 2008 in Deutschland nicht statt.



„Weiterhin wird deutlich, dass Transaktionen wesentlich zäher ablaufen als in den Vorjahren“, erklärt Christie-Geschäftsführer Markus Beike. So wird etwa der Zeitraum von der Unterzeichnung des Notarvertrags bis zum Abschluss einer Transaktion immer länger. Zweifellos eine Folge der komplexeren Refinanzierungssituation, sagen die Experten des Marktführers Christie + Co. „Ob es in der zweiten Jahreshälfte besser aussieht, ist in diesem Durcheinander auf den Finanzmärkten schwer zu prognostizieren“, so Beike. Bei dem Marktführer für Hoteltransaktionen in Europa „parken“ noch mindestens sechs weitere Transaktionen in der Kettenhotellerie (darunter auch ein Portfolio) in der Pipeline und warten auf ihren Abschluss, der in allen Fällen von den Finanzierungszusagen der Banken abhängt.



Die bisherige Transaktionsbilanz in der Kettenhotellerie von Christe + Co sieht wie folgt aus: In Berlin verkaufte Christie ein Ibis Hotel mit 116 Zimmern an eine internationale Hotelgesellschaft und ein weiteres 70-Zimmer-Hotel am Flughafen Tegel im Auftrag einer mittelständischen Hotelkette an einen israelischen Investor In exklusivem Auftrag der Harpen Immobilien GmbH & Co. KG wurde das Ibis Hotel Gelsenkirchen mit 100 Zimmern an eine internationale Hotelgesellschaft veräußert. Außerdem verkauft wurden das Ramada Hotel Groß-Gerau (70 Zimmer) in Kooperation mit HmcS an einen regionalen Investor sowie das Mercure Hotel in Dreieich bei Frankfurt an eine britische Hotelgesellschaft. Im Auftrag einer der größten europäischen Hypothekenbanken veräußerte Christie + Co ein 140-Zimmer-Konferenzhotel unweit von Hamburg an einen israelischen Investor und verpachtete ein 4-Sterne-Hotel mit internationaler Marke und 90 Zimmern an eine mittelständische Hotelkette.





Erfreulicher sieht die vorläufige Bilanz in der Mittelstandshotellerie aus:

„Weniger Abschlüsse in der Kettenhotellerie, dafür um 80 Prozent höhere Ergebnisse im Mittelstand“, beschreibt Markus Beike die aktuelle Situation. Sein Fazit: Die Transaktionsintensität nimmt nicht ab, sie verschiebt sich lediglich von der Kettenhotellerie hin zum Mittelstand. „Das kommt uns sehr entgegen, da unser Geschäftsmodell ausdrücklich auch die mittelständische Hotellerie berücksichtigt“, resümiert Beike.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Christie + Co wurde 1935 in London gegründet und ist die Nummer 1 für Hotelimmobilien in Europa. Das Unternehmen begleitet auch Transaktionen von Gastronomie-, Freizeit-, Senioren- sowie Einzelhandelsimmobilien und bietet fundierte Beratungs- und Bewertungsdienstleitungen an. Christie beschäftigt über 350 Experten, die neben ihrer Kenntnis der regionalen und überregionalen Märkte auch über ein breites Know-how in Bezug auf aktuelle Markttrends und örtliche Besonderheiten verfügen. Christie + Co unterhält europaweit 29 Niederlassungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.christie.com sowie www.christiecorporate.com.



Leseranfragen:

Pia Gast

Communications Director Germany & Austria

Christie + Co

T: +49 (0) 69 / 90 74 57 11

E: presse(at)christie.com



PresseKontakt / Agentur:

Pia Gast

Communications Director Germany & Austria

Christie + Co

T: +49 (0) 69 / 90 74 57 11

E: presse(at)christie.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Financial Times macht auf Denkmalschutzimmobilien aufmerksam Wer (ver)kauft schon dauernd ein Hotel? - Christie + Co mit neuem Leitfaden
Bereitgestellt von Benutzer: tatjana
Datum: 15.10.2008 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61562
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Pia Gast
Telefon: 069-907457-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 767 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hotelmarkt Deutschland - Es lebe der Mittelstand! Das Transaktionsvolumen bei den Großen sinkt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christie + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Christie + Co berät Verkauf von QMH Portfolio ...

Berlin/London. Insgesamt elf Hotels von QMH UK Hotels der Marken Crowne Plaza, Holiday Inn und Best Western PLUS wurden an eine Investmentfirma der MCAP Global Finance Ltd. ("MCAP") veräußert. Bezüglich der Investitionssumme haben die Be ...

Alle Meldungen von Christie + Co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z