Veronica Ferres bei "Eins gegen Eins" - am Montag, 16. April 2012, 23.30 Uhr in SAT.1 / Thema:Überforderte Jugendämter
ID: 615774
(11), Kevin (2), Lea (2) und viele weitere Kinder könnten vielleicht
noch am Leben sein - wenn das Jugendamt früher eingeschritten wäre.
Doch warum bemerken die Sozialarbeiter der Ämter so oft nichts? Sind
sie chronisch überfordert? Eine bundesweite Befragung unter
Jugendämtern erschüttert: In sechs von zehn Fällen bleibt Arbeit
unerledigt liegen. Sie betreuen im Schnitt 240 Familien - und kennen
gerade mal 30 Prozent von ihnen gut. "Eins gegen Eins"-Moderator
Claus Strunz fragt deshalb am Montag, 16. April 2012, um 23.30 Uhr in
SAT.1: Vernachlässigte Kinder, überforderte Sozialarbeiter - Müssen
Jugendämter dicht gemacht werden?
Schauspielerin Veronica Ferres, die über ihre Erfahrungen als
Schirmherrin des Kinder- und Jugendwerks "Die Arche" in der Sendung
berichten wird, fordert mehr private Initiativen: "Staatliche Stellen
sind mit dieser Aufgabe überfordert." Unterstützung bekommt Ferres
dabei von Pastor und "Die Arche"-Gründer Bernd Siggelkow. Dagegen
wehren sich Diplom-Sozialpädagogin Simone Tabke und Erdmann Bierdel,
Jugendamtsleiter in Euskirchen.
"Eins gegen Eins" - montags um 23.30 Uhr in SAT.1
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Michael Ulich Kommunikation/PR
- Factual & Sports Tel.: +49 (89) 9507-7296 Email:
Michael.Ulich@ProSiebenSat1.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2012 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615774
Anzahl Zeichen: 1536
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veronica Ferres bei "Eins gegen Eins" - am Montag, 16. April 2012, 23.30 Uhr in SAT.1 / Thema:Überforderte Jugendämter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAT.1 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).