Lesopia.net – Die neue Community für Lesben und bisexuelle Frauen in der Beta-Phase
ID: 61587
Anfang Juli ging die neue Community für Lesben und bisexuelle Frauen an den Start und erfreut sich nach nunmehr dreimonatiger Webpräsenz über einen erstaunlichen Zuspruch bei den Benutzerinnen. Lesopia.net ist ein Netzwerk nur für lesbische und bisexuelle Frauen und ist daraufhin konzipiert den Userinnen möglichst viele verschiedene Möglichkeiten des kommunikativen Austausches zu bieten.

(firmenpresse) - Hier werden alle Features geboten, die man von einem modernen sozialen Netzwerk erwarten kann. Lesopia besticht hier gegenüber der Konkurrenz durch eine übersichtliche Seitengestaltung und durch ein qualitativ hochwertiges Look & Feel. Wer bereits bei anderen sozialen Netzwerken wie Studivz, wer-kennt-wen oder facebook Erfahrungen gemacht hat, sollte sich hier also spielend zurechtfinden. Neben einem frei gestaltbaren und kommentierfähigen Profil laden auch zahlreiche Gruppen zum Meinungs- und Interessenaustausch ein. Die Gruppen dienen dabei jeweils als Forum für Gleichgesinnte, bzw. im Sinne von regionalen Gruppen als Medium des Austausches für Nutzerinnen aus ähnlichen Städten oder Landesteilen. Auch dem individuellen Austausch zwischen Nutzerinnen wird genügend Raum gegeben: Nachrichten können jederzeit persönlich und natürlich auch kostenlos versendet werden. Außerdem lädt ein Chat zur Kommunikation und Interaktion ein. Darüber hinaus verleihen persönliche Blogs oder die Erstellung von Fotoalben jedem einzelnen Lesopia-Profil eine individuelle Note.
Alle diese Funktionen lassen Lesopia.net zu einer Community werden, die auch als Singlebörse genutzt werden kann. Eine Übersichtskarte mit den Wohnorten der Userinnen (falls angegeben) hilft bei der Suche nach der richtigen Partnerin. Alle privaten Einstellungen hinsichtlich der Sichtbarkeit des Profils oder der zu beantwortenden Fragen liegen dabei in der Hand der einzelnen Userin.
Lesopia ist als Angebot für Frauen zu 100% kostenlos. Es gibt keine versteckte Kosten und keine Premiumdienste. Dabei wird insbesondre auf eine hohe Qualität der Profile Wert gelegt. So haben beispielsweise Nacktbilder in der selbstregulierenden Community keine Chance. Anstößige Inhalte können sofort gemeldet werden, was auch die Zahl männlicher Fakes drastisch reduziert und Lesopia so zu einem sicheren Platz für Lesben und bisexuelle Frauen macht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
lesben
singleboerse
netzwerk-lesben
lesbenchat
sie-sucht-sie
partnerboerse
bisexuell
kontaktanzeigen
single
coming-out
bisexuelle-frauen
lesbisch
homosexualitaet
community
lesbische-frauen
samenspender
kinderwunsch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
aBonus GbR
Alte Münchner Straße 59
85774 Unterföhring
team(at)lesopia.net
aBonus GbR
Alte Münchner Straße 59
85774 Unterföhring
marketing(at)lesopia.net
Datum: 15.10.2008 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61587
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR
Stadt:
München
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 4642 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Lesopia.net – Die neue Community für Lesben und bisexuelle Frauen in der Beta-Phase "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lesopia.net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).