Bosch ist erstmals Hauptsponsor der ?Bosch Hockenheim Historic?

Bosch ist erstmals Hauptsponsor der ?Bosch Hockenheim Historic?

ID: 615978

Bosch ist erstmals Hauptsponsor der "Bosch Hockenheim Historic"


  • Beratung und Service im Markenclub für F



    (pressrelations) - i>Beratung und Service im Markenclub für Fans historischer Fahrzeuge
  • 150 Oldtimer-Stellplätze im Markenclub-Areal von Bosch
  • Gesucht: Rund 1 000 Oldtimer-Besitzer für Weltrekordversuch
Seit vielen Jahren lockt im Frühjahr die Hockenheim Historic mit spannenden Rennen und attraktivem Rahmenprogramm Young- und Oldtimer-Fans an den Hockenheimring. Im vergangenen Jahr zählten die Veranstalter rund 25 000 Besucher im Alter zwischen acht und 80 Jahren. Mit Bosch als neuem Hauptsponsor findet die historische Rennveranstaltung in diesem Jahr vom 13. bis 15. April unter dem neuen Namen "Bosch Hockenheim Historic" statt. Die Bosch Klassik-Sparte Automotive Tradition macht auf dem Hockenheimring den Bosch-Slogan "Technik fürs Leben" erlebbar. Im Markenclub Areal steht das Team von Bosch den Fans historischer Fahrzeuge für alle Fragen rund um Teileversorgung und Serviceleistungen mit Fachwissen und Beratung zur Verfügung. 150 Besitzer historischer Fahrzeuge älter als 15 Jahre können in dem Areal zudem ihre Oldtimer parken. Die Anmeldung hierzu erfolgt online über www.hockenheim-historic.de/informationen/online-anmeldung-zum-markenclub.

Weltrekordversuch: "Das größte rollende Automobil-Museum der Welt"

Ein besonderes Highlight der "Bosch Hockenheim Historic" ist in diesem Jahr am Samstag, den 14. April der Weltrekordversuch für das "größte rollende Automobil-Museum der Welt". Für den Eintrag ins "Guinness Buch der Rekorde" müssen mindestens 949 Oldtimer mit Baujahr 1982 oder älter eine Runde über den 4,574 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs fahren. Derzeit liegt der Rekord bei 948 Oldtimern. Für den Weltrekordversuch werden alle Oldtimer-Besitzer um Unterstützung gebeten. Dazu können sie sich auf der Internet-Seite www.hockenheim-historic.de zur Teilnahme am Weltrekordversuch anmelden.



Eine Tradition der Marke Bosch

Mit dem Engagement bei der "Bosch Hockenheim Historic" unterstreicht Bosch Automotive Tradition die Herkunft und Tradition des Unternehmens. Schon bei der Eröffnung des Hockenheimrings 1932 war Bosch aktiv. Damals wurde die Kurve vor der Start- und Zielgeraden "Bosch-Kurve" getauft.
Die "Bosch Hockenheim Historic" trägt den Untertitel "Das Jim Clark Revi-val" und erinnert damit an den zweifachen Formel-1-Weltmeister, der am 7. April 1968 bei einem Rennen auf dem Hockenheimring tödlich verunglückt war. Die Veranstalter knüpfen damit an die beliebten Jim-Clark-Gedächtnisrennen aus den Jahren 1969 bis 1985 an.

Aktivitäten der Bosch Klassiksparte Automotive Tradition

Neben dem Engagement bei der "Bosch Hockenheim Historic" ist die Bosch Klassiksparte Automotive Tradition auch Mitveranstalter der "Bosch Boxberg Klassik"-Rallye, die sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Klassik-Rallyes in Deutschland entwickelt hat. 2012 geht die "Bosch Boxberg Klassik" vom 29. Juni bis 1. Juli an den Start. Darüber hinaus organisiert Bosch Automotive Tradition die Ersatzteilversorgung für historische Fahrzeuge unter anderem über den neuen Internetshop www.partbob.com oder mit der Nachfertigung besonders gefragter Teile nach Originalunterlagen. Außerdem hat die Bosch Klassiksparte eine umfangreiche Wissensdatenbank rund um Young- und Oldtimer aufgebaut. Weitere Informationen im Internet unter www.bosch-automotive-tradition.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/automotive.tradition


Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
Telefon 0721/942-1660
E-Mail: automotive-tradition@de.bosch.com

Der Geschäftsbereich Automotive Aftermarket (AA) bietet Handel und Werkstätten weltweit die komplette Diagnose- und Werkstatttechnik sowie ein umfassendes Kfz- und Nfz-Ersatzteilsortiment - vom Neuteil über instandgesetzte Austauschteile bis hin zur Reparaturlösung. Das Produktportfolio von AA besteht aus Erzeugnissen der Bosch Erstausrüstung sowie aus eigenentwickelten und -gefertigten Aftermarketspezifischen Produkten und Dienstleistungen. Über 10 000 Mitarbeiter in 140 Ländern sowie ein weltweiter Logistikverbund stellen sicher, dass mehr als 450 000 verschiedene Ersatzteile schnell und termingerecht zum Kunden kommen. AA bietet unter der Bezeichnung "Diagnostics" Prüf- und Werkstatttechnik, Software für Diagnose, Service-Training sowie technische Informationen und Serviceleistungen. Der Geschäftsbereich ist auch verantwortlich für die Werkstattkonzepte Bosch Car Service, eine unabhängige Werkstattkette mit über 15 000 Betrieben, und AutoCrew mit über 500 Betrieben.
Mehr Informationen unter www.bosch-automotive.com

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunter¬nehmen. Mit Kraftfahrzeug- und Industrietechnik sowie Gebrauchsgütern und Gebäude¬technik erwirtschafteten mehr als 300 000 Mitarbeiter im Geschäftsjahr 2011 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 51,4 Milliarden Euro. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre mehr als 350 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2011 gab Bosch mehr als 4 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus und meldete über 4 100 Patente weltweit an. Mit allen seinen Produkten und Dienstleistungen fördert Bosch die Lebensqualität der Menschen durch innovative und nutzbringende Lösungen.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Onlineshop unter Bosch-Regie bietet seltene Ersatzteile für Young- und Oldtimer DB Schenker: Junge Menschen erleben Logistik in Theorie und Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.04.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615978
Anzahl Zeichen: 6435

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bosch ist erstmals Hauptsponsor der ?Bosch Hockenheim Historic?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robert Bosch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Robert Bosch GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z