Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Formel 1 in Bahrain
ID: 616135
Ecclestone gelungen, sowohl den Weltverband FIA als auch das
Fahrerfeld auf Linie zu bringen. Was offensichtlich nicht so schwer
war, werden doch FIA-Präsident Jean Todt sehr enge Verflechtungen in
den arabischen Raum nachgesagt. Der Rennstall seines Sohnes Nicolas
wird durch Geld aus Bahrain mitfinanziert, der Kronprinz ist mit 30
Prozent Teilhaber. Moralische Bedenken scheinen in der
Vollgas-Branche sowieso nicht zu existieren. Warum auch? Letztlich
geht es um sehr viel Geld. 18 Millionen Dollar pro Jahr zahlen die
Veranstalter in Bahrain der Formel 1. Der Vertrag läuft bis 2016. Und
sollte nach dem Aus im vorigen Jahr auch diesmal kein Lauf
stattfinden, wäre Bahrain für immer aus dem Rennen. Daran hat niemand
Interesse, und deshalb fährt die Formel1 am nächsten Wochenende mit
hohem Risiko.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2012 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616135
Anzahl Zeichen: 1082
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Formel 1 in Bahrain"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).