Dr. Musies von Versacustic:Geräusche
ID: 616357
Wie enstehen Geräusche im Ohr und im Gehirn?
Ankommende Schallwellen werden von der Ohrmuschel aufgefangen und gebündelt in den äußeren Gehörgang geleitet, wo sie auf das Trommelfell treffen. Im Mittelohr werden die Schwingungen über die Gehörknöchelchenkette Hammer, Amboss und Steigbügel verstärkt und an das Innenohr geleitet.
Das Innenohr besteht aus dem Gleichgewichtsorgan und der Schnecke (Cochlea), die mit dem Steigbügel verbunden ist. Im Schneckengang erzeugen unterschiedliche Frequenzen Schwingungen, welche die Haarzellen bewegen. Die dadurch entstehenden elektrischen Impulse werden in den Hörnerv und zum Gehirn geleitet. Dort schließlich werden die Impulse verarbeitet und als „Geräusch“ zugeordnet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Versacustic
Der Spezialist für gutes Hören
versacustic Hörzentrum GmbH
Kreuzerkamp 9
40878 Ratingen
Telefon:
0800 56 00 836 (gebührenfrei)
0 21 02 - 5 65 92 - 50
Geschäftsführer:
Michael Munzel
Dr. Klaus Musies
versacustic Hörzentrum GmbH
Kreuzerkamp 9
40878 Ratingen
Telefon:
0800 56 00 836 (gebührenfrei)
0 21 02 - 5 65 92 - 50
Geschäftsführer:
Michael Munzel
Dr. Klaus Musies
Datum: 15.04.2012 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616357
Anzahl Zeichen: 1249
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.Klaus Musies
Stadt:
Ratingen
Telefon: 0800 56 00 836
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.02.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 865 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Musies von Versacustic:Geräusche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Versacustic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).