Bankrotterklärung für die Energiewende
Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) warnt vor EU-Subventionen für Kernkraft
Der BWA, der sich explizit für die Förderung einer ökosozialen Marktwirtschaft einsetzt, fordert deswegen die Bundesregierung auf, die sich bislang noch nicht zu dem Thema positioniert hat, entschieden gegen diesen Vorstoß vorzugehen und stattdessen für einen gesamt-europäischen, schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie zu werben. Sollte die europäische Subventionierung dieser Technologie tatsächlich beschlossen werden, wäre dies eine Bankrotterklärung für die Energiewende in Deutschland.
Pressekontakt:
Dominik Adrian, Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (030) 700 11 43 - 15
E-Mail: d.adrian@bwa-deutschland.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
eu
subventionen
eu
subventionen-kernkraft
atomkraft
energiewende
bwa
bundesverband-f-r-wirtschaftsf-rderung-und-au-enwirtschaft
energiepolitik
kernenergie
atomsubventionen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft e. V.
Wirtschaft - das sind wir alle: Dieser Leitspruch umreißt die Aufgabe des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft e.V. (BWA), mit gemeinwohlorientierter Politikberatung als Partner der Politik aufzutreten. Mit seinem überzeugenden Einsatz für die nachhaltige Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Deutschlands und eine weltweite ökosoziale Marktwirtschaft nimmt der BWA eine besondere Rolle unter den deutschen Verbänden ein.
Führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und öffentlichem Leben bilden gemeinsam den Senat des BWA. Voraussetzungen für eine Berufung in den Senat des BWA sind neben besonderem Erfolg und einer Vorbildfunktion im jeweiligen Tätigkeitsbereich das Eintreten für die Ziele des BWA. Die Mitgliedschaft im Senat ist exklusiv. Sie steht nur Unternehmen von landes- und bundesweiter Bedeutung offen und ist grundsätzlich auf eine Persönlichkeit je Branche beschränkt.
Besondere Kompetenz hat sich der BWA im Bereich Außenwirtschaft erworben. In Partnerschaft mit der United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD) ist er offizieller Träger der Trade Point Federation in Deutschland, einer weltumspannenden Projektdatenbank für Unternehmer. Ein enges Netz von Außenwirtschaftsberatern bietet Mitgliedern des BWA Kontakte und Informationen aus erster Hand in fast allen Regionen der Welt, Kooperationen mit internationalen Wirtschaftsverbänden, regelmäßige Fachveranstaltungen und Außenwirtschaftsreisen begleiten diesen Service.
Pressekontakt:
Dominik Adrian, Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (030) 700 11 43 - 15 E-Mail: d.adrian(at)bwa-deutschland.de
Bundesverband für wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA)
Dominik Adrian
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
d.adrian(at)bwa-deutschland.de
0307001143115
http://www.bwa-deutschland.de
Datum: 15.04.2012 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616387
Anzahl Zeichen: 1303
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Adrian
Stadt:
Berlin
Telefon: 0307001143115
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bankrotterklärung für die Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband für wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).