Industrielle Bildverarbeitung Photonfocus 3D-Suite Software Release 2.2

Industrielle Bildverarbeitung Photonfocus 3D-Suite Software Release 2.2

ID: 616416

3D Inspektion und kombinierte 2D/3D Inspektion für die gleichzeitige Triangulation verschiedenartiger Materialien mit stark voneinander abweichenden Reflexions- und Streueigenschaften




(PresseBox) - Die Photonfocus 3D-Suite Software Release 2.2 steht dem Nutzer ab sofort als kostenloser Download bereit. Die 3D-Suite ist ein Softwarepaket, das die 3D-Kameras von Photonfocus unterstützt. Mit der 3D-Suite kann der Benutzer sehr schnell die Photonfocus 3D-Kameras evaluieren oder in seinem Labor Testbilder von Objekten aufnehmen. Das SDK hilft bei der anschließenden Phase der Systemintegration.
In dem Release 2.2 sind die 3D-Kamera 3D01 mit CameraLink-Interface und die 3D-Kamera 3D03 mit GigE-Interface eingebunden und können unter einer Oberfläche betrieben werden. Die Photonfocus 3D01 Kamera zeichnet sich durch einen sehr hohen Dynamikbereich aus, der die gleichzeitige Laser Triangulation verschiedenartiger Materialien mit stark voneinander abweichenden Reflexions- und Streueigenschaften erlaubt, und erreicht 2500 fps bei einer Triangulationshöhe von 32 Pixeln. Durch die hohe Bandbreite der verwendeten CameraLink Schnittstelle kann eine kombinierte 2D/3D-Inspektion erfolgen. Die Photonfocus 3D03 Kamera wurde mit einem schnellen 2 Megapixel CMOS-Bildsensor ausgestattet, der Triangulationsraten von 8418 fps bei einer Triangulationshöhe von 16 Pixeln ermöglicht. Zur Eliminierung von Vibrationen und zur Bestimmung von Dicken transparenter Objekte wurde diese Kamera zudem mit zwei getrennt einstellbaren Triangulationsbereichen ausgestattet.
Die wichtigsten Kameraparameter können direkt aus dem GUI heraus eingestellt werden. Das Höhenprofil und die Qualitätsparameter können auf die unterschiedlichste Art und Weise dargestellt und abgespeichert werden. Eine Online-Hilfe unterstützt den Benutzer bei den Einstellungen. Im nächsten Release wird dem Benutzer auch die 3D-Kamera 3D02 mit GigE-Interface (MV1-D1312-3D02-160-G2-8) zur Verfügung stehen.
Die Photonfocus 3D-Suite Release 2.2 unterstützt die Betriebssysteme Windows 32 Bit und 64 Bit. Folgende CameraLink Framegrabber werden zusammen mit der 3D01 unterstützt: Bitflow, Dalsa, Matrox und Silicon Software. Im kommenden Release werden weitere Framegrabber für Windowsapplikationen in 32 und 64 Bit bereitstehen.


Das SDK ist als Hilfe für Sytemintegratoren gedacht und erleichtert die Kopplung bestehender Software mit den Photonfocus Datenausgabeformaten. Eine ausführliche Dokumentation des SDKs befindet sich im Softwarepaket und kann zusammen mit dem SDK heruntergeladen werden.
Wenn Sie weitere Informationen zum neuen Release der 3D-Suite benötigen oder mit einer Leihstellung eine der 3D-Kameras in Ihrer Applikation testen wollen, wenden Sie sich bitte an uns.
Messehinweis
AUTOMATICA
Halle B2 ? Stand 302
22. bis 25 Mai 2012
RAUSCHER
Johann-G.Gutenberg-Str. 20
D-82140 Olching
Tel 0 81 42 / 4 48 41-0
Fax 0 81 42 / 4 48 41-90
E-Mail: info@rauscher.de
www.rauscher.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bals Innovationen zur Light+Building 2012 eQ-3 Funk-Bewegungsmelder mit Infrarot: Das
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2012 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616416
Anzahl Zeichen: 3187

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrielle Bildverarbeitung Photonfocus 3D-Suite Software Release 2.2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Basler ace 2-Kameras: Fünffache GigE-Geschwindigkeit ...

Zwölf neue Modelle auf Basis der 5 GigE-Technologie ergänzen die bestehende ace 2-Kameraserie von Basler, die sich unter anderem durch ihr kompaktes Design von nur 29 mm x 29 mm bereits in zahlreichen Anwendungen bewährt hat. Der Einsatz von 5 Gig ...

Filter von MidOpt bei Rauscher ...

Midwest Optical Systems (MidOpt) ist ein weltweit führender Anbieter von Filtern und optischen Lösungen für die industrielle Bildverarbeitung mit über 30 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen ist in mehr als 30 Ländern vertreten und bietet über 3.0 ...

Spot-Beleuchtung in IP69K ...

Advanced Illumination, langjähriger Partner des Olchinger Bildverarbeitungsunternehmens Rauscher, hat die universelle, hochintensive Spot-Beleuchtung SL316 vorgestellt. Durch ihr IP69K-Design eignet sich diese Beleuchtung besonders für Anwendungen ...

Alle Meldungen von RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z