"Made in Münsterland": Wenn aus Ideen Innovationen werden
RADEMACHER zeigt auf der Light + Building die Zukunft der Hausautomation (BILD)
ID: 616609

(ots) -
Kluge Köpfe, zukunftsweisende Ideen und intelligente Technik
prägen seit jeher die Erfolgsgeschichte des Spezialisten für
Rollladen- und Hausautomation, der für seine wegweisenden
Innovationen bekannt ist. Auf der Light + Building in Frankfurt zeigt
die Rademacher Geräte-Elektronik bis zum 20. April die Neuheiten und
Highlights 2012. Seit über vier Jahrzehnten entwickelt Rademacher
wegweisende Produktlösungen, die dem Endkunden einen größtmöglichen
Nutzen bringen. Eines der Highlights am Rademacher Messestand ist das
neue mobile Haussteuerungssystem HomePilot®, das sich einfach per
Smartphone, Tablet-PC oder Laptop bedienen lässt und bis zu 100
angeschlossene Geräte ansteuern kann - von überall, auch von
unterwegs. Den reibungslosen Betrieb sichert dabei das
bi-direktionale Rademacher Funksystem DuoFern. "Wir freuen uns sehr,
dass wir wieder auf der für uns sehr wichtigen Leitmesse vertreten
sind", so Vertriebsleiter Sven Kappe. "Unsere Produkte entsprechen
hundertprozentig dem Zeitgeist und dem modernen Lebensstil, denn sie
bringen einen hohen Zugewinn an Komfort. Außerdem tragen sie zur
Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden bei."
Neben den aktuellen Rollladenmotoren, Markisen-, Tür- und
Torantrieben präsentiert Rademacher in Frankfurt auch die
elektronischen Gurtwickler RolloTron und die kom¬fortablen
Troll-Steuerungen in komplett neuem Design. Sie überzeugen außerdem
durch neue Features und einem noch intuitiveren Bedienkomfort.
Über Rademacher
Der Name Rademacher steht von jeher für fortschrittliche
Technologien und Produktentwicklungen, die dem Markt entscheidende
Impulse gegeben haben. Vom automatischen Gurtwickler Anfang der 80er
Jahre, mit dem heute Millionen von Haushalten ausgestattet sind, über
den elektronischen Rohrmotor für die Rollladenautomation bis zum
ersten "echten" KNX-Rohrmotor, der ohne Aktor direkt an die
Busleitung angeschlossen wird - alle Innovationen des Unterneh¬mens
wurden im Münsterland entwickelt und überzeugen durch höchste
Qualität und Funktionalität "Made in Germany".
Pressekontakt:
becker döring communication
Anja Becker
Kaiserstr. 9
63065 Offenbach
Tel.: 069/430 52 14-14
a.becker@beckerdoering.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616609
Anzahl Zeichen: 2518
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Made in Münsterland": Wenn aus Ideen Innovationen werden
RADEMACHER zeigt auf der Light + Building die Zukunft der Hausautomation (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rademacher Geräte-Elektronik rademacher_homepilot_hausautomation.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).