Buchankündigung: Sprechfunk im Sichtflug
Ab sofort ist die Neuauflage des Lehrbuchs „Sprechfunk im Sichtflug“ der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH für die Vorbereitung auf die Sprechfunkprüfungen BFZ I und II bestellbar. Neben überarbeiteten Sprechfunkverfahren in Deutsch und Englisch wurden Luftverkehrsrechts- und Flugsicherungsbestimmungen aktualisiert.
Neue Kartenausschnitte und die aktuelle Luftraumstruktur sowie 77 teils farbige Abbildungen veranschaulichen den Wissensstoff. Das überarbeitete Layout sorgt für eine leserfreundliche Darstellung; Karikaturen rund um den Flugfunk lockern die Lektüre auf.
Außerdem hilft der offizielle Prüfungsfragenkatalog des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit der entsprechenden Antwortenliste bei der Vorbereitung auf die Prüfungen. Ein rund 2.000 Worte umfassendes Glossar englischer Fachausdrücke ergänzt das Werk.
Segelfluglehrer Wolfgang Siegel des Deutsch-Amerikanischen Segelflug-Clubs setzt auf das von der DFS bereits in der 27. Auflage herausgegebene Standardwerk: „Ich bilde seit vielen Jahren mit Hilfe des Lehrbuchs Segelflug-, Motorsegler- und Ultraleicht-Flugschüler zum Erwerb des BZF I und II aus. Das Buch ist für Schüler unterschiedlichster Bildungsvoraussetzungen bestens geeignet. ‚Sprechfunk im Sichtflug’ ist ein unverzichtbarer Leitfaden für die Praxis.“ Kosten: 39 Euro.
Das beschränkt gültige Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst ist für den Funkverkehr bei Flügen nach Sichtflugregeln notwendig. Die Prüfungen berechtigen zur Durchführung des Flugfunks auf Deutsch und Englisch bzw. nur auf Deutsch.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein bundeseigenes, privatrechtlich organisiertes Unternehmen mit 5.200 Mitarbeitern. Die DFS sorgt für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Die Mitarbeiter koordinieren täglich rund 10.000 Flugbewegungen im deutschen Luftraum, im Jahr über drei Millionen. Deutschland ist damit das verkehrsreichste Land in Europa. Das Unternehmen betreibt Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München. Zudem ist die DFS in der Eurocontrol-Zentrale in Maastricht vertreten und in den Kontrolltürmen der 17 internationalen Flughäfen. Die DFS erbringt weltweit Beratungs- und Trainingsleistungen und entwickelt und vertreibt Flugsicherungs-, Ortungs- und Navigationssysteme. Auch flugrelevante Daten, Luftfahrtpublikationen und Flugberatung gehören zum Angebot. Die DFS hat folgende Geschäftsbereiche: Center, Tower, Aeronautical Solutions und Aeronautical Information Management.
Nanda Geelvink
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Am DFS-Campus 10
63225 Langen
Tel.: +49 (0) 6103 / 707 - 1308
Fax: +49 (0) 6103 / 707 - 1395
E-Mail: Nanda.Geelvink(at)dfs.de
Datum: 16.10.2008 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61667
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchankündigung: Sprechfunk im Sichtflug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).