LiveU bringt Mobilfunk-Uplink LU70 mit proprietären Antennen-Arrays der zweiten Generation und besonders hoher Belastbarkeit auf den Markt
ID: 616723
Zu den neuen Funktionen zählen One-Touch-Live für den unverzögerten
Feldeinsatz mit automatischer Anpassung der Videoauflösung sowie Mehrpunkt-Übertragungen
von Live-Aufnahmen
NAB Show 2012 -- LiveU [http://www.liveu.tv ]
(http://www.liveu.tv), im Bereich der tragbaren
Video-over-Cellular-Lösungen führend, wird seine neue professionelle
Uplink-Lösung LU70 mit internen und externen Antennen-Arrays auf der
NAB Show 2012 in Las Vegas vorstellen. Der LU70 enthält: den
Aufnahmemodus One-Touch-Live (LiveU OTL(TM)) mit automatischer
Anpassung der Videoauflösung für die einfache und problemlose
Live-Videoübertragung per Knopfdruck sowie eine spezielle Funktion
zur Mehrpunkt-Übertragung, mittels derer ein einziges Gerät
Live-Aufnahmen gleichzeitig an verschiedene Zielorte übertragen kann.
LiveUs proprietäre HF-Technologie unterstützt die ständig
wachsende Auswahl an weltweiten 3G/4G LTE-Mobilfunknetzen und ist
selbst in Gegenden mit schlechter Netzabdeckung ausgesprochen
belastbar. Die internen Antennen unterstützen jetzt eine noch
grössere Anzahl von Frequenzbändern, was eine verbesserte
Signalleistung inklusive Fernempfang und erhöhter Uplink-Kapazität
garantiert. Das neue externe Antennen-Array bietet selbst unter
extremen Bedingungen wie beispielsweise an stark überfüllten
Standorten zusätzliche Belastbarkeit. Verstärkt durch separate
Antennen an entlegenen Standorten unterstützt der LU70 bis zu 14
Mobilfunkverbindungen gleichzeitig. Dabei wechselt das Gerät
entsprechend den jeweiligen Gegebenheiten im Netzwerk automatisch
zwischen den internen und externen Antennen hin und her.
Gemeinsam mit WUSA 9 (Channel 9), dem führenden Nachrichtensender
von Washington D.C., wird LiveU auf der NAB das erste Fahrzeug für
die mobile Nachrichtenberichterstattung (MNG) mit dachmontierten
Antennen vorstellen. Der Sender ist eine Tochtergesellschaft von
Gannett, Inc., einem internationalen Unternehmen für diverse
Nachrichten und Informationen.
Victor Murphy, Leiter der Technologieabteilung bei WUSA 9,
erklärte: "Wir sind stolz, ein Vorreiter dieser Technologie für die
mobile Nachrichtenberichterstattung zu sein. Das MNG-Fahrzeug bietet
uns vielfältigere Möglichkeiten bei der Berichterstattung von
Eilmeldungen und wichtigen Ereignissen in den gesamten Vereinigten
Staaten, und zwar mit einer vergleichbaren Zuverlässigkeit wie bei
der Satellitenübertragung. Mit den neuen Antennen können wir uns bei
der Übertragung wichtiger Nachrichten und Ereignisse, wie
beispielsweise bei grossen Sportereignissen, voll auf den Mobilfunk
verlassen. Dabei sind die Aufstellzeiten und Betriebskosten im
Vergleich zu herkömmlichen Rundfunkübertragungswagen geringer."
Zu den weiteren neuen Funktionen zählen: erhöhter Datendurchsatz
von über 10 Mbps für noch bessere Videoqualität sowie ein sofort
einsatzbereiter Funkzugangspunkt (WAP), der in Gegenden mit
beschränkten Netzwerkverbindungen eine Drahtlosverbindung über WLAN
ermöglicht. Ausserdem wird die LU70-Hardware mit der unmittelbar
bevorstehenden Umsetzung des H.265-Codecs von LiveU vollständig
kompatibel sein.
Samuel Wasserman, der CEO von LiveU CEO, erklärte:
"LiveU-Rucksäcke haben sich als fester Bestandteil der
Standardausrüstung für die Nachrichtenberichterstattung im
Mainstream-Bereich etabliert. Sendeanstalten aus aller Welt verlassen
sich auf die funkbasierte Technologie zur Übertragung von
Eilmeldungen und Grossereignissen. Hauptgrund sind die proprietären
Antennen-Arrays von LiveU, die wegen ihrer praxisbewährten
Belastbarkeit in stark überlaufenen Gebieten, ihrer Tragbarkeit und
ihrer Latenzzeit von unter einer Sekunde grosses Ansehen in der
gesamten Branche geniessen. Mit One-Touch-Live und den übrigen
Erweiterungen muss sich der LU70 der Satellitenübertragung
leistungsmässig nur knapp geschlagen geben, bietet jedoch eine
wesentlich höhere Flexibilität."
LiveU wird seine komplette Auswahl an tragbaren Uplink-Lösungen
vom 16. bis 19. April im Rahmen der NAB Show 2012 an Stand #SU9119 im
Las Vegas Convention Center vorstellen. Die externen Antennen werden
auf dem Fahrzeug zur mobilen Nachrichtenberichterstattung von WUSA 9
am Stand von LiveU zu sehen sein.
Informationen zu LiveU
LiveU (http://www.liveu.tv) ist der Pionier von
Video-over-Cellular-Lösungen in Rundfunk-Qualität, die
Live-Videoübertragungen (HD und SD) von jedem beliebigen Ort der Welt
aus ermöglichen. Die Rucksack- und handgeführten Lösungen von LiveU
unterstützen verschiedenste 4G LTE/3G, HSPA+, WiMAX und
WLAN-Verbindungen, die je nach vorherrschenden Netzwerkbedingungen
für eine bestmögliche Videoqualität optimiert werden. Mit bedeutenden
Kunden aus 60+ Ländern und fünf Kontinenten wurden LiveU-Lösungen
bereits bei verschiedensten hochkarätigen Veranstaltungen eingesetzt.
Hierzu zählen beispielsweise die US-Präsidentschaftskampagne 2012,
die königliche Hochzeit in Grossbritannien 2011, der Hurrikan Irene,
die Academy Awards(R), die GRAMMY Awards(R), der Super Bowl, das NBA
All Star Weekend, der brasilianische Karneval, die Weltmeisterschaft
2010 in Südafrika sowie die Olympischen Spiele 2008 in Peking.
Pressekontakt:
Für LiveU (USA): Shelley Kapitulik Drazin, +1-203-898-1501,
shelley@trylonsmr.com, oder Lloyd Trufelman, +1-212-905-6060,
Lloyd@trylonsmr.com; oder Joss Armitage (Europa), +44-7979-908-547,
joss@jumppr.tv; oder Vertriebskontakt: +1-201-742-5228,
info_us@liveu.tv
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2012 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616723
Anzahl Zeichen: 6083
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Las Vegas
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LiveU bringt Mobilfunk-Uplink LU70 mit proprietären Antennen-Arrays der zweiten Generation und besonders hoher Belastbarkeit auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LiveU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).