Windreich AG: Offshore-Windpark 'Global Tech I' erneut ausgezeichnet

Windreich AG: Offshore-Windpark 'Global Tech I' erneut ausgezeichnet

ID: 616870
(firmenpresse) - Windreich AG / Schlagwort(e): Energie/
Windreich AG: Offshore-Windpark 'Global Tech I' erneut ausgezeichnet

DGAP-Media / 16.04.2012 / 11:03

---------------------------------------------------------------------

Offshore-Windpark 'Global Tech I' erneut ausgezeichnet

Wolfschlugen/London. Der Offshore-Windpark 'Global Tech I' hat erneut eine
wichtige Auszeichnung erhalten: Das international renommierte Fachmagazin
'Infrastructure Journal' kürte das von der Windreich AG initiierte
Großprojekt zum 'Best Deal of the Year' im Bereich 'Renewables'.

Den Ausschlag für die Entscheidung der Jury zu Gunsten von 'Global Tech I'
gaben der innovative Finanzierungsansatz sowie das lückenlose
Risikomanagement. 'Wir sind stolz auf diese Auszeichnung - sie belegt
unsere Marktführerschaft bei der Offshore-Windkraft in der Nordsee', so
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz. 'Global Tech I' sei grundsolide
finanziert und habe von Anfang an das Vertrauen der Investoren genossen.

Der 400-Megawatt-Windpark, der schon im laufenden Jahr den ersten
CO2-freien Strom ins deutsche Netz einspeisen soll, ist das einzige
Offshore-Projekt mit Fremdkapital im Umfang vonüber einer Milliarde Euro.
Das Fremdkapital wurde von einem Bankenkonsortium bereitgestellt, dem unter
anderem die Nord LB, die Dexia-Gruppe sowie die SociétéGénérale angehören.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) und die Kreditanstalt für
Wiederaufbau (KfW) unterstützen das Projekt jeweils in großem Umfang. Der
Eigenkapitalanteil beträgt 800 Millionen Euro, Anteilseigner sind neben der
Windreich AG die HSE (HEAG Südhessische Energie AG), die Axpo-Gruppe, das
Family-Office der Familie Meltl, die Fondsgesellschaft 'Green Utility', die
Stadtwerke München GmbH sowie namhafte mittelständische Unternehmer aus
Süddeutschland.

An der Realisierung von 'Global Tech I' sind zahlreiche namhafte


Unternehmen beteiligt: Der Baukonzern Hochtief hat die Errichtungübernommen, die Windkraftanlagen stammen von der Areva-Gruppe, die
Umspannplattform von der Alstom Grid GmbH. Das Versicherungskonzept wurde
von der Marsh-Gruppe, einem international führenden
Industrieversicherungsmakler, entwickelt. Zudem kommen alle wesentlichen
Komponenten und Dienstleistungen aus Deutschland. 'Damit fließen die 1,8
Milliarden Euro, die wir in ,Global Tech I' investieren, in den deutschen
Wirtschaftskreislauf und schaffen tausende Arbeitsplätze', so Balz.
Beispielsweise produziere die Areva Wind GmbH ihre Offshore-Windkraftanlage
M5000 in Bremerhaven. Der bisherige CEO der Areva-Sparte Erneuerbare
Energien, Anil Srivastava, ist kürzlich ins Führungsteam der Windreich AG
gewechselt und verantwortet dort seit Anfang April 2012 den Ausbau der
internationalen Vertriebsaktivitäten.

'Global Tech I' ist erst im Januar 2012 von der Zeitschrift 'Project
Finance International' als 'Windprojekt des Jahres' prämiert worden. Im
Ranking der deutschen Offshore-Windparks belegt das 400-Megawatt-Projekt
ebenfalls Platz 1. Tim Kittelhake, technischer Geschäftsführer von 'Global
Tech I' bei der Windreich AG: 'Früher Vogel fängt den Wurm: Wir waren sehr
früh auf dem Gebiet der Offshore-Windenergie aktiv, die Netzzusage der
Bundesnetzagentur liegt uns bereits seit 2009 vor. Bis 2013 wollen wir alle
80 Windanlagen mit einer Leistung von je fünf Megawatt installiert und ans
Netz angeschlossen haben.'

Weitere Informationen zur Windreich AG finden Sie unter www.windreich.ag.
Für Rückfragen steht Ihnen Marcus Loistl, Leiter Unternehmenskommunikation,
unter der Telefonnummer 07022/953060 jederzeit gerne zur Verfügung.

16. April 2012


Ende der Pressemitteilung

Fotos werdenüber den mecom-Bildkanal der
Medien-Communikations-Gesellschaft mbH verbreitet und sind zusätzlich
abrufbar unter
http://newsfeed.equitystory.com/windreich/165029.html
Bildunterschrift: Fathers of Global Tech I


---------------------------------------------------------------------

16.04.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


165029 16.04.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: GIEAG Gewerbe Immobilien Entwicklungs AG: Segmentwechsel an der Börse - Listing jetzt im Entry Standard Original-Research: Cybits Holding AG (von BankM - Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG): Kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.04.2012 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616870
Anzahl Zeichen: 4948

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windreich AG: Offshore-Windpark 'Global Tech I' erneut ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Windreich AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Windreich AG baut Onshore-Bereich aus ...

Die Windreich AG hat für den Bau der zwei 2 MW Windkraftanlagen im saarländischen Dirmingen alle erforderlichen Genehmigungen erhalten und kann damit den Startschuss für ihr erstes neues Onshore-Projekt im Jahr 2013 geben. Viele weitere Projekte ...

Alle Meldungen von Windreich AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z