SHB AG: Wie interessant sind kleinere und mittlere Immobilienstandorte für Privatinvestoren?
SHB Immobilienfonds setzen grundsätzlich weiterhin auf Investitionen in Großstädten; attraktive Standorte mit hoher „Abschöpfungsquote“ werden aber auch berücksichtigt
„Derartige Überlegungen haben ihre Berechtigung, man muss aber sehr sensibel mit ihnen umgehen, denn je weiter man mit Investitionsvorhaben von eingetretenen Wegen mit hohem Erfahrungsschatz abweicht, umso größer muss das Wissen über mögliche Eventualitäten sein. Das gilt auch und insbesondere für die Immobilienwirtschaft“, meint der SHB-Immobilienexperte Gruber. Zudem käme es immer darauf an, welche Zielgruppe mit welchem Investitionsziel sich an einer Immobilie in Form einer Kapitalanlage beteilige, so der SHB-Mann. Die SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) bietet Immobilienfonds in Form von geschlossenen Immobilienfonds an. Die Anleger der SHB bauen darauf, dass die Objekte lange und zu einem guten Mietzins vermietet werden können. Die SHB-Immobilienfonds zeichnen sich daher auch durch einen gesunden Mietermix mit bonitätsstarken Mietern aus. „Die Standorte unserer SHB Fonds heißen in der Regel Stuttgart, München, Göttingen usw. also alles Großstädte mit einer recht hohen Bevölkerungszahl. Wenn das Objekt und die Ertragskraft der Region aber geeignet ist, weichen wir durchaus im der Sinne der GfK-Studie einmal ab und investieren in Standorte, wie sie die GfK auf ihre Empfehlungsliste gesetzt hat“, so Gruber. Voraussetzung, so der SHB-Experte, sei, dass langfristig prospektgemäße Mieten erzielt werden können, die nicht nur Zins und Tilgung des Fonds decken, sondern die es den Anleger auch ermöglichen, Ausschüttungen bzw. Gewinnzuschreibungen realisieren zu können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
shb-ag
immobilie
fonds
immobilienfonds
fondskonzept
emissionshaus
anleger
vertrieb
kapitalanlage
vermoegen
kaufkraft
investition
mietzins
standort
ausschuettung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SHB Innovative Fondskonzepte AG hat sich auf die Emission und das Management geschlossener Immobilienfonds mit deutschen Objekten spezialisiert. Die SHB Innovative Fondskonzepte AG kann im Konzernverbund die gesamte Wertschöpfungskette abdecken: von der Konzeption über den Vertrieb und das Management der Fonds bis hin zur Anlegerverwaltung. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die SHB Innovative Fondskonzepte AG ein konzipiertes Fondsvolumen von rund 1,8 Mrd. Euro aufgelegt.
SHB Innovative Fondskonzepte AG
Einsteinring 28
D-85609 Aschheim/München
Tel.: +49 (0)89 / 62 83 42 - 0
Fax: +49 (0)89 / 62 83 42 - 42
E-Mail: presseabteilung(at)shb-ag.de
Internet : http://www.shb-ag.de
SHB Innovative Fondskonzepte AG
Einsteinring 28
D-85609 Aschheim/München
Tel.: +49 (0)89 / 62 83 42 - 0
Fax: +49 (0)89 / 62 83 42 - 42
E-Mail: presseabteilung(at)shb-ag.de
Internet : http://www.shb-ag.de
Datum: 16.04.2012 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616889
Anzahl Zeichen: 2746
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: SHB Innovative Fondskonzepte AG
Stadt:
Aschheim/München
Telefon: 49896283420
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SHB AG: Wie interessant sind kleinere und mittlere Immobilienstandorte für Privatinvestoren?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SHB Innovative Fondskonzepte AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).