KOBIL mIDentity AST unter Top 20 beim Innovationspreis-IT 2012
IT-Sicherheitsspezialist erreicht im Wettbewerb gleich zweimal die "Best of 2012"-Platzierung ausüber 2500 Bewerbern
KOBIL Systems erhielt für die Softwarelösung mID AST in der Kategorie Apps und für den iDtoken, der für Anwendungen mit dem nPA gedacht ist und erster nPA-Basisleser im USB Token Format ist, die renommierte Auszeichnung der Initiative Mittelstand "Best of 2012". In der Begründung der Jury, bestehend aus 100 hochkarätigen Juroren aus Forschung und Wissenschaft, heißt es, dass die ausgezeichnete Softwarelösung mID AST und der Basisleser iDtoken, die Jury besonders überzeugt habe und somit zur Spitzengruppe Top 20 aus über 2.500 eingereichten Bewerbungen gehört.
Der Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, schlägt im neunten Jahr die Brücke zwischen IT-Innovationen und dem Mittelstand. Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr die Bundesbeauftragte für Informationstechnik der Bundesregierung Cornelia Rogall-Grothe und die IBM Deutschland GmbH.
KOBIL steht für sichere Daten, sichere Kommunikation und sichere Authentifikation auf jedem Computer weltweit. Die 1986 gegründete, 120 Personen starke KOBIL Gruppe, mit Hauptsitz in Worms, verfügt als weltweit einziger Hersteller über eine vollkommen ausgereifte Produktlinie von IT-Security-Lösungen. Sie ist Pionier in den Bereichen Kryptografie, Smartcard-Technologie, OTP, PKI (Digitale Zertifikate) und Sicherheit auf mobilen Plattformen wie Android, iPhone etc. KOBIL-Produkte sind heute anerkannter Standard für digitale Identität und hochsichere Datentechnologie. Die Entwicklung der Produkte findet ausschließlich in Deutschland statt. In der Entwicklungsabteilung von KOBIL sind 40 Prozent der KOBIL Mitarbeiter tätig. Über 1 Mio. KOBIL mIDentity und über 7 Mio. KOBIL Chipkartenterminals sind weltweit im Einsatz. Unternehmen wie Deutsche Telekom, ZDF, Datev, Commerzbank, Sparkassen, Volksbanken, Deutsche Postbank, Migros Bank, Valiant Bank, ING Bank, UBS, Société Générale, Santander, Yapi Kredi, Akbank,- und auch der Deutsche Bundestag und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nutzen KOBIL Technologien.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KOBIL steht für sichere Daten, sichere Kommunikation und sichere Authentifikation auf jedem Computer weltweit. Die 1986 gegründete, 120 Personen starke KOBIL Gruppe, mit Hauptsitz in Worms, verfügt als weltweit einziger Hersteller über eine vollkommen ausgereifte Produktlinie von IT-Security-Lösungen. Sie ist Pionier in den Bereichen Kryptografie, Smartcard-Technologie, OTP, PKI (Digitale Zertifikate) und Sicherheit auf mobilen Plattformen wie Android, iPhone etc. KOBIL-Produkte sind heute anerkannter Standard für digitale Identität und hochsichere Datentechnologie. Die Entwicklung der Produkte findet ausschließlich in Deutschland statt. In der Entwicklungsabteilung von KOBIL sind 40 Prozent der KOBIL Mitarbeiter tätig. Über 1 Mio. KOBIL mIDentity und über 7 Mio. KOBIL Chipkartenterminals sind weltweit im Einsatz. Unternehmen wie Deutsche Telekom, ZDF, Datev, Commerzbank, Sparkassen, Volksbanken, Deutsche Postbank, Migros Bank, Valiant Bank, ING Bank, UBS, Société Générale, Santander, Yapi Kredi, Akbank,- und auch der Deutsche Bundestag und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nutzen KOBIL Technologien.
Datum: 16.04.2012 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617008
Anzahl Zeichen: 2755
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Worms / Karlsruhe
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOBIL mIDentity AST unter Top 20 beim Innovationspreis-IT 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KOBIL Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).