Kennzeichenpflicht für Radfahrer hat keinen Nutzen

Kennzeichenpflicht für Radfahrer hat keinen Nutzen

ID: 617035
(ots) - Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hält
nichts von einer Erhöhung der Bußgelder für Regelverstöße von
Radfahrern und einer Kennzeichenpflicht. Die UDV widerspricht damit
entsprechenden Forderungen der Gewerkschaft der Polizei (GdP).
"Höhere Strafen nützen gar nichts, wenn die Wahrscheinlichkeit,
erwischt zu werden, gegen Null geht", so der Leiter der UDV,
Siegfried Brockmann.

Auch eine Kennzeichenpflicht könne die Lage nicht verbessern. Denn
im Gegensatz zu einigen anderen Ländern haftet in Deutschland der
Fahrer eines Fahrzeugs und nicht der Halter. Bei Fehlverhalten oder
Verstößen muss also nachgewiesen werden, wer gefahren ist. Dazu
bräuchte es überall im öffentlichen Raum Kameras. Der bürokratische
Aufwand und die Kosten stünden in keinem Verhältnis zum Ergebnis.

Brockmann verwies stattdessen auf die Empfehlungen des
Radsymposiums von UDV und Deutschem Verkehrssicherheitsrat (DVR) vom
März dieses Jahres, in denen die Polizeien aufgefordert wurden,
eigene Staffeln Rad fahrender Polizisten einzuführen und damit dem
positiven Beispiel Münsters zu folgen. Brockmann forderte, dass
Schwerpunktkontrollen sich nicht - wie oft üblich - auf die Kontrolle
der vorschriftsmäßigen Ausrüstung der Räder konzentrieren sollten,
sondern auf die wesentlichen Regelverstöße: Rotlichtverstöße und
Fahren in der falschen Fahrtrichtung, der Unfallursache Nummer eins
von Radfahrern. Einig ist sich die UDV mit der GdP bei der Forderung
nach Senkung der Alkoholgrenzwerte für Radfahrer.

Brockmann appellierte allerdings auch an alle Radfahrer, die
Straßenverkehrsordnung zu beachten. Unter Radfahrern herrsche die
weit verbreitete Meinung diese sei für den Autoverkehr gemacht. Das
Gegenteil ist der Fall: Sie gilt vor allem dem Schutz schwächerer
Verkehrsteilnehmer.





Pressekontakt:
Klaus Brandenstein
Tel.: +49 / 30 / 20 20 - 5883
E-Mail: k.brandenstein@gdv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  eQ-3 Funk-Bewegungsmelder mit Infrarot: Das ZDF zeigt erste deutsche Krimiserieüber Vermisstenschicksale
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2012 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617035
Anzahl Zeichen: 2149

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kennzeichenpflicht für Radfahrer hat keinen Nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unfallforschung der Versicherer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unfallforschung der Versicherer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z