ASTRA verlängert Zusammenarbeit mit Klassikproduzenten UNITEL CLASSICA
ASTRA und UNITEL CLASSICA zeigen Highlights der klassischen Musik in HDTV-Qualität
Unterföhring, im Oktober 2008: Der frei empfangbare ASTRA HD Demokanal zeigt in Zusammenarbeit mit UNITEL CLASSICA noch bis Ende Oktober täglich ab 19:00 Uhr ausgewählte Klassik-Events. Alle Vorführungen werden erstmals in High Definition-Qualität ausgestrahlt. Für den TV-Empfang der klassischen Inszenierungen über das Satellitensystem von SES ASTRA benötigen Zuschauer lediglich einen HDTV-Receiver sowie einen „HD ready“ TV-Bildschirm.
„Die bisher über den ASTRA HD Demokanal ausgestrahlten Klassik-Events sind auf enorme Resonanz gestoßen. Tausende Emails haben uns erreicht, in denen uns Musikliebhaber ihre Begeisterung über Klang- und Bildqualität mitteilten. Dieser Erfolg bestätigt uns darin, die Kooperation mit UNITEL CLASSICA zu verlängern“, so Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer von ASTRA Deutschland. „Mit den Klassik-Events machen wir zum ersten Mal für ein breites Publikum erlebbar, was HDTV über Satellit bieten kann: Exklusive Meisterwerke der Klassik in der heute bestmöglichen Ton- und Bildqualität. HDTV ist im Markt angekommen. Diese Entwicklung spiegeln auch die Absatzzahlen digitaler HD-Receiver wieder: ihr Anteil am abgesetzten Gesamtvolumen digitaler Satelliten-Receiver macht mittlerweile 8,5 Prozent aus, ein Zuwachs von 4,8 Prozentpunkten zum Vorjahr.“
„Mit den aktuell besten technischen Möglichkeiten zu produzieren, das ist die Philosophie von UNITEL CLASSICA. Alle Neuproduktionen werden in High Definition aufgezeichnet, außerdem tasten wir die großen Werke aus unserer Bibliothek, auf 35-mm Film gedreht, mit hohem technischen Aufwand ab, um damit einem möglichst breiten Publikum den größtmöglichen Musikgenuss zu verschaffen“, sagt UNITEL CLASSICA-Geschäftsführer Jan Mojto. „Dieser hohe Anspruch macht UNITEL CLASSICA und ASTRA zu perfekten Partnern. Gemeinsam lassen wir klassische Musik-Events zu einem brillanten Fernseherlebnis werden. Wir freuen uns darauf, die Kooperation fortzusetzen und noch weitere einzigartige ’Live-Erlebnisse’ in HD anbieten zu können.“
Seit September 2004 sendet ASTRA über 19,2° Ost frei empfangbar den eigenen HDTV-Demonstrationskanal „ASTRA HD“ auf Frequenz 11,91450GHz; Transponder 75; Symbolrate 27500; FEC 9/10; Horizontal. Gezeigt wird ein Querschnitt aus verschiedenen Programmgenres von Sport über klassische Konzerte bis hin zu gestochen scharfen Natur- oder Tierbildern. Bereits seit Oktober 2005 sendet der ASTRA HD Demokanal im MPEG-4-Format.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ASTRA Deutschland
Der Satellitenanbieter ASTRA ist die führende Infrastruktur für digitalen TV- und Radioempfang in Deutschland. Die deutsche Niederlassung von SES ASTRA in Luxemburg verantwortet die Vermarktung und den Vertrieb der ASTRA Produkte und Dienstleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mehr als 117 Millionen Satelliten- und Kabel-Haushalte in Europa werden über das ASTRA-Satelliten-System mit TV- und Radiosignalen versorgt. Die ASTRA-Satelliten-Flotte besteht gegenwärtig aus 14 ASTRA- und zwei Sirius-Satelliten, die zusammen 2.295 analoge und digitale Fernseh- und Radiokanäle übertragen. Voraussetzung für den Radio- und TV-Empfang via ASTRA sind ein digitaler Receiver und eine Parabolantenne, die für den Empfang im deutschsprachigen Raum auf die Hauptorbitalposition 19,2° Ost ausgerichtet sein muss. Neben 19,2 ° Ost gibt es außerdem die ASTRA bzw. SIRIUS Positionen 28,2° Ost, 23,5° Ost, 5° Ost oder 31,5° Ost ausgerichtet ist. Mit 46 HDTV-Kanälen, dem interaktiven Dienst BLUCOM sowie dem satellitenbasierten Triple-Play-Angebot ASTRA2CONNECT gilt ASTRA derzeit als der stärkste Treiber der Digitalisierung in Europa.
Über UNITEL CLASSICA
Mit einem Repertoire von rund 1000 Stunden gehört UNITEL CLASSICA zu einem der international führenden Produktions- und Vertriebshäuser von klassischer Musik im TV- und DVD-Bereich. Das Unternehmen, das 1964 von Leo Kirch und Herbert von Karajan gegründet wurde, gehört seit 2004 zur Firmengruppe von Jan Mojto. Neuste Produktionen umfassen die Aufzeichnung aller 22 Bühnenwerke Wolfgang Amadeus Mozarts für Fernsehen und DVD bei den Salzburger Festspielen, die ZDF/ORF-Dokumentation „Karajan - oder Die Schönheit wie ich sie sehe“ und der Kinofilm „La Bohème“ mit Anna Netrebko und Rolando Villazón in den Hauptrollen (Regie: Robert Dornhelm), der voraussichtlich im Herbst in die Kinos kommt. Alle UNITEL CLASSICA-Produktionen werden auf HD und Dolby Surround 5.1 aufgezeichnet.
Katrin Anderl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ASTRA Deutschland GmbH
Betastr. 1
85774 Unterföhring
Tel.: + 49 (0) 89 1896 2122
Fax.: + 49 (0) 89 1896 2200
Katrin.Anderl(at)ses-astra.com
www.astra.de
Katrin Anderl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ASTRA Deutschland GmbH
presse.astra(at)googlemail.com
Datum: 16.10.2008 - 21:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61704
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 797 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASTRA verlängert Zusammenarbeit mit Klassikproduzenten UNITEL CLASSICA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASTRA Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).