Rentenalter in den EU-Staaten

Rentenalter in den EU-Staaten

ID: 617047
Rentenalter in den EU-StaatenRentenalter in den EU-Staaten

(firmenpresse) - Renten - ein Thema, bei dem sich Jung und Alt echauffiert, das Talkshows ernährt und die politische Bühne beunruhigt. Zu hoch? Zu niedrig? Zu früh? Zu spät? Eine hitzige Debatte, in der mit Hochrechnungen hantiert wird und manchmal auch mit Unterstellungen - gerade wenn es um den Ruhestand in anderen EU-Ländern geht.

Wer sind nun wirklich die Früh- und wer die Spätrentner Europas? Allen, die - wie Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen, Parteien und Parlamentarier, Sozial-verbände und Versicherungsträger, Staats- und Stadtbeamte - im derzeitigen finanz-politischen Schlagabtausch klare Fakten zu die-ser Frage brauchen, dürfte die Veröf-fentlichung „Rentenalter in den EU-Staaten“ des Berliner Verlags Europa-Kontakt ge-rade recht kommen.

Aktuell (Informationsstand: Frühjahr 2012) wurden hier auf rund 40 Seiten zu jedem der 27 Mitgliedstaaten der Euro-päischen Union die Regelaltersgrenzen und Mög-lichkeiten für einen vorzeitigen Ruhestand recherchiert sowie anstehende Verän-derungen der Rechtslage und regierungsamtliche Vorstellungen erfaßt, die in dem jeweiligen Land momentan in der Diskussion sind. Dabei zeigt sich: Das reguläre Renteneintrittsalter schwankt zwar gegenwärtig zwi-schen bestenfalls 58 Jahren in Slowenien und bis zu 68 Jahren in Finnland. Doch bei aller Unterschiedlichkeit der nationalen Ruhestandsregelungen, beim Rentenalter geht es überall nur in eine Richtung: aufwärts.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Europa-Kontakt informiert in mehreren Fachzeitschriften und online über Fördermittel, Bildungs-, Gesundheits- und Sozialpolitik sowie Arbeitsmarktfragen - stets aus europäischem Blickwinkel. Das Verlagsprogramm wird ergänzt durch die Veröffentlichung von Studien und Sachbüchern, darunter der Wegweiser „Stage Europe“ zu Praktikumsmöglichkeiten bei Einrichtungen der Europäischen Union. „Rentenalter in den EU-Staaten“ ist in der Publikationsreihe „Europa Konkret“ von Europa-Kontakt erschienen.



drucken  als PDF  an Freund senden   NDR Info: anonymisierte Bewerbungsverfahren bieten vor allem Frauen bessere Chancen
Bereitgestellt von Benutzer: Europa-Kontakt
Datum: 16.04.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617047
Anzahl Zeichen: 1442

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Gleiniger
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/28449090

Kategorie:

Arbeit


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rentenalter in den EU-Staaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europa-Kontakt Informations- und Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dienstleistungsrichtlinie: Umsetzung ungenügend! ...

Berlin, 11.07.2012. Die „Bolkestein-Richtlinie“ über Dienstleistungen im europäischen Binnenmarkt war einer der am heftigsten umstrittenen EU-Rechtsakte und gilt als mitverantwortlich für das Scheitern des EU-Verfassungsvertrags. Viele Bürger ...

Gentechnik: Ist 0,1% noch Null? ...

Berlin, 20.06.2012. In wenigen Wochen will die EU-Kommission einen Verordnungsvorschlag vorlegen, mit dem Spuren von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) bei importierten Nahrungsmitteln zugelassen werden sollen, auch wenn die betreffenden GVO ...

Alle Meldungen von Europa-Kontakt Informations- und Verlagsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z